VereinsWiki
Advertisement

Portal:Musik Portal:MusikÜbersicht zum Thema Musik


Der Fanfarenzug Eschwege 1956 e.V. ist eine Musikformation und wurde im Jahr 1956 im nordhessischen Eschwege gegründet.

Der Musikzug in seinen traditionellen Landsknechtkostümen spielt mit reinen Naturtoninstrumenten. Das Repertoire besteht neben traditionellen und klassischen Fanfarenstücken auch aus modernen Kompositionen. Die Grundlage der Instrumentierung bilden die Fanfare, die Landsknecht- und Paradetrommel, Basstrommel und Becken runden den besonderen Klang ab.

Durchschnittlich umfasst der Fanfarenzug 45 aktive Mitglieder.

Gruppenbild-2013

Besondere Auftritte

Grande Parata – Rom / Vatikanstadt (I)

Oktoberfest – München

Karnevalsumzüge – Düsseldorf / Mainz / Offenbach

Freimarkt – Bremen

Schützenfest – Göttingen

Städtepartnerschaft – Paris / St. Mande (F)

Kilianifest – Würzburg

Schützenfest – Berlin

Pichelsteinerfest – Regen (Bayr. Wald)

Sommergewinn – Eisenach

Kirmes – Mühlhausen (Thür.)

Weblinks[]


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement