FT Eider Büdelsdorf | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Freie Turnerschaft „Eider“ Büdelsdorf e.V. | ||
Gründung | 1957 | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Spielstätte | Sportplatz am Heisterort | ||
Plätze | max. 1000 | ||
Liga | Schleswig-Holstein-Liga | ||
2008/09 | 5. Platz | ||
|
Die FT Eider Büdelsdorf ist ein Sportverein mit über 500 Mitgliedern aus Schleswig-Holstein.
Geschichte[]
FT bedeutet „Freie Turnerschaft“, der Zusatz Eider bezieht sich auf den gleichnamigen Fluss, an dem die Stadt Büdelsdorf liegt. Das vom Verein offiziell angegebene Gründungsdatum der FT Eider Büdelsdorf blendet einen Teil seiner Tradition aus. Ein Verein gleichen Namens wurde schon weit vorher gegründet, wie alle Arbeitersportvereine aber 1933 von den Nazis verboten. 1945 entstand aus Mitgliedern der ehemaligen FT Eider und des bürgerlichen TSV Glück-Auf der jetzige Lokalrivale Büdelsdorfer TSV. 1957 wurde ein neuer Verein unter dem Namen FT Eider Büdelsdorf gegründet. Nach langem Schattendasein fing 1998/99 dessen sportlicher Höhenflug an. Dieser ist eng mit dem derzeitigen Vorsitzenden Reinhard Kuhr verbunden. Nach wenigen Jahren in der Oberliga Nord spielt die (inzwischen einzige) Männermannschaft in der Schleswig-Holstein-Liga.
Spielstätte[]
Spielstätte ist der Sportplatz am Heisterort mit maximal 1.000 Plätzen, den man als Naturstadion bezeichnen könnte, weil das (ungewöhnliche kleine - aber den Mindestmaßen noch entsprechende) Spielfeld in einer Senke zwischen grasbewachsenen Wällen liegt. Gelegentlich wird in das benachbarte städtische Eider-Stadion umgezogen, das zwar weitaus größer, allerdings von der Konzeption ein Leichtathletikstadion ist und demzufolge wenig Atmosphäre bietet. Immerhin hat es im Gegensatz zum Sportplatz am Heisterort eine überdachte Tribüne und eine Flutlichtanlage. Die Zuschauerzahlen bei den Eider-Pflichtspielen liegen meist nur noch knapp im dreistelligen Bereich.
Andere Sportarten[]
Fanfarencorps, Volleyball, Turnen, Schach, Tischtennis, Step-Aerobic und Gymnastik.
Weblinks[]
Offizielle Webseite des Vereins
SV Eichede | SC Weiche Flensburg 08 II | TSB Flensburg | TSV Friedrichsberg-Busdorf | Heider SV | Holstein Kiel II | Inter Türkspor Kiel | TSV Lägerdorf | FC Dornbreite Lübeck | PSV Union Neumünster | VfR Neumünster | SV Frisia 03 Risum-Lindholm | TSV Schilksee | NTSV Strand 08 | SV Todesfelde | TSV Wankendorf