![Wappen Fuerstenwalde](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Wappen_Fuerstenwalde.png/180px-Wappen_Fuerstenwalde.png)
Das Wappen von Fürstenwalde
Fürstenwalde/Spree ist die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Oder-Spree im Osten des Landes Brandenburg. Sie grenzt an Steinhöfel, Berkenbrück, Langewahl, Bad Saarow, Spreenhagen und Grünheider.
Sportvereine[]
- Sportgemeinschaft Gaselan Fürstenwalde e. V. Sportverein
- Pneumant Starframers Bowlingclub Fürstenwalde Bowlingsportverein
Vereine[]
- Feuerwehr Fürstenwalde/Spree Feuerwehr
- Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg Sitz der Landsmannschaft
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Webseite der Stadt
- Homepage des Kulturvereins Fürstenwalde
- Homepage der Kulturfabrik
- historische Ansicht des Grasnick-Brunnens auf zeno.org
- Bildergalerie des Stadtfotografen über Fürstenwalde und Umgebung
Bad Saarow | Beeskow | Berkenbrück | Briesen (Mark) | Brieskow-Finkenheerd | Diensdorf-Radlow | Eisenhüttenstadt | Erkner | Friedland | Fürstenwalde/Spree | Gosen-Neu Zittau | Groß Lindow | Grünheide (Mark) | Grunow-Dammendorf | Jacobsdorf | Langewahl | Lawitz | Mixdorf | Müllrose | Neißemünde | Neuzelle | Ragow-Merz | Rauen | Reichenwalde | Rietz-Neuendorf | Schlaubetal | Schöneiche bei Berlin | Siehdichum | Spreenhagen | Steinhöfel | Storkow (Mark) | Tauche | Vogelsang | Wendisch Rietz | Wiesenau | Woltersdorf | Ziltendorf