VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Eugenio Monti (* 23. Januar 1928 in Toblach, Südtirol; † 1. Dezember 2003 in Belluno) war ein italienischer Bobfahrer.

Er gewann in den fünfziger und sechziger Jahren 10 Medaillen bei Weltmeisterschaften im Bobfahren (davon 9 Gold) und wurde bei den Olympischen Spielen 1968 in Grenoble sowohl Olympiasieger im Zweier- wie im Viererbob. Seinen Medaillensatz komplettieren 2 Silbermedaillen (Zweier- und Viererbob) bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo sowie 2 Bronzemedaillen 1964 in Innsbruck. Mit diesen Erfolgen gilt er als bislang erfolgreichster Bobfahrer aller Zeiten. Nach ihm wurde die 18. Kurve der Olympiabahn von Cesana (Turin 2006) benannt.

Weblinks[]


en:Eugenio Monti es:Eugenio Monti


it:Eugenio Monti


ru:Монти, Эудженио


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement