VereinsWiki
Advertisement
Elisabeth Böckel Eiskunstlauf
Nation DeutschlandDeutschland Deutschland
Geburtstag
Karriere
Disziplin Einzellauf
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Gold 0 × Silber 1 × Bronze
ISU Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
Bronze Davos 1925 Damen
 

Elisabeth Böckel (* unbekannt; † unbekannt) war eine deutsche Eiskunstläuferin, die im Einzellauf und Paarlauf startete.

Elisabeth Böckel war nach Ellen Brockhöft die erfolgreichste deutsche Eiskunstläuferin in den Zwanziger Jahren. 1921 und 1925 wurde sie deutsche Vize-Meisterin hinter ihr. Böckel gewann bei ihrer ersten Weltmeisterschaft 1925 in Davos die Bronzemedaille hinter Herma Szabó und Ellen Brockhöft. Ein Jahr später bestritt sie in Stockholm bereits ihre letzte Weltmeisterschaft im Einzellauf. Sie wurde Vierte. Im Paarlauf trat sie mit Otto Hayek bei der Weltmeisterschaft 1931 in Berlin an, sie wurden allerdings Letzte.

Ergebnisse[]

Wettbewerb / Jahr 1919 1920 1921 1925 1926 1931
Weltmeisterschaften 3. 4. 9.*
Deutsche Meisterschaften 3. 3. 2. 2.

(*) im Paarlauf mit Otto Hayek


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement