Dorothea Dora Köring (* 11. Juli 1880 in Chemnitz; † 13. Februar 1945 in Dresden) war eine deutsche Tennisspielerin.
Sie gewann zusammen mit dem Leipziger Heinrich Schomburgk bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm die Goldmedaille im Mixed. Im Einzel unterlag sie im Endspiel der Französin Marguerite Broquedis in drei Sätzen und gewann somit die Silbermedaille. Nach ihrer Karriere als Tennisspielerin arbeitete Köring als Tennislehrerin in Dresden. Köring starb bei der Bombardierung Dresdens in ihrem Haus am 13. Februar 1945.
Weblinks[]
- Dora Köring in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köring, Dora |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1880 |
GEBURTSORT | Chemnitz, Deutschland |
STERBEDATUM | 13. Februar 1945 |
STERBEORT | Dresden, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |