VereinsWiki
Dominik Schmidt
Dominik Schmidt im Juli 2009
Personalia
Name Dominik Schmidt
Geburtstag 1. Juli 1987
Geburtsort BerlinDeutschland
Größe 187 cm
Position Abwehr

Dominik Schmidt (* 1. Juli 1987 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Er wird vorwiegend in der Abwehr eingesetzt.

Karriere[]

Dominik Schmidt begann das Fußballspielen beim 1. FC Lübars. Von dort wechselte er über die Reinickendorfer Füchse zum Nordberliner SC und schließlich zum SV Tasmania Gropiusstadt 73, wo er in der U-19-Bundesliga zum Einsatz kam. Daraufhin verpflichtete ihn Werder Bremen für die in der Regionalliga Nord spielende zweite Mannschaft, wo er zunächst hauptsächlich als Einwechselspieler zum Einsatz kam. So bestritt er in der Fußball-Regionalliga 2006/07 15 Partien, in denen er 9mal von der Bank ins Spiel kam und einmal ausgewechselt wurde. In den restlichen fünf Spielen stand er die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Ebenfalls in dieser Spielzeit gelang ihm, nach einer Einwechslung in der 66. Minute im Auswärtsspiel gegen die Kickers Emden, sein erstes Tor im Seniorenfußball. Bei der 4:2-Niederlage erzielte er den zwischenzeitlichen 3:2-Anschlusstreffer. Mit den Werder-Amateuren belegte er am Ende der Runde mit dem 8. Tabellenplatz zwar einen Mittelfeldrang, hatte aber nur vier Punkte Vorsprung vor dem besten Absteiger Holstein Kiel. 2007/08 wurde er häufiger eingesetzt. Er absolvierte nun 24 Partien, davon nur noch acht als Joker. Fünfmal musste er vorzeitig das Feld verlassen, während er elfmal durchspielte. Auch seine Torausbeute konnte er auf zwei Treffer steigern. In dieser Saison gelang ihm mit der Bremer Reserve durch das Erreichen des 5. Ranges auch die Qualifikation für die neu geschaffene 3. Liga. Dort schaffte er dann den Sprung zur Stammkraft. An den 38 Spieltagen wurde er 34 Mal eingesetzt, zumeist von Beginn an. Nur in fünf Fällen kam er dabei nicht über die gesamte Distanz zum Einsatz, darunter zwei Ein-, sowie drei Auswechslungen. Ein Tor schoss er jedoch nur noch einmal. Sein Team kämpfte in dieser Serie lange Zeit um den Klassenerhalt und konnte dieses Ziel am letzten Spieltag auch knapp erreichen. Daraufhin wurde er zur Saison 2009/10 auch in den Kader der in der Bundesliga spielenden ersten Profimannschaft aufgenommen. Dennoch spielte er zunächst weiterhin bei der Zweitvertretung, bis ihn dort nach wenigen Spielen Probleme an der Patellasehne für mehrere Monate außer Gefecht setzten. Nach seiner Genesung bestritt er zwar in der 3. Liga, mit Ausnahme von einer, bei der er auf Grund einer Gelbsperre nicht spielberechtigt war, alle Partien, kam aber in keinem Pflichtspiel des ersten Teams zum Einsatz. Insgesamt stand er so 22mal auf dem Platz, wobei er fünfmal ausgewechselt wurde. Ins Tor traf er in dieser Spielzeit nicht. Mit seinem Verein bewegte er sich ebenfalls wieder in der unteren Tabellenregion, allerdings schaffte man den Nichtabstieg diesmal früher und beendete die Saison auf dem 13. Platz.

Sein Debüt für Werder Bremen gab er am 24. November 2010 in der UEFA Champions League gegen Tottenham Hotspur.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0