Dieter Mickeïn ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
Er lebte während seiner aktiven Radsportzeit in der DDR und fuhr für den Verein SC DHfK Leipzig.
Palmarès[]
Jahr | Erfolg | Rennen | |
---|---|---|---|
1964 | Sieger | 1. Etappe | Friedensfahrt |
2. | 8. Etappe | ||
2. | 10. Etappe | ||
1965 | 2. | DDR-Radmeisterschaften[1] | |
3. | 1. Etappe | Friedensfahrt | |
1966 | 2. | 1. Etappe | Wien - Rabenstein - Gresten - Wien (Österreich) |
1968 | 3. | 3. Etappe | Friedensfahrt |
Sieger | 5. Etappe | ||
1969 | Sieger | 3. Etappe | Friedensfahrt |
Sieger | 4. Etappe | ||
3. | 13. Etappe | ||
Sieger | DDR-Radmeisterschaften[1] | ||
1971 | Sieger | 6. Etappe | Friedensfahrt |
3. | 8. Etappe | ||
3. | DDR-Radmeisterschaften[1] | ||
Sieger | Tribüne Bergpreis[2] |
Weblinks[]
- Dieter Mickeïn in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise[]
1949 Georg Sternberg | 1950 Edgar Schatz | 1951 Werner Gallinge | 1952 Lothar Meister I | 1953 Bernhard Trefflich | 1954, 1957–1961 Gustav-Adolf Schur | 1955 Horst Tüller | 1956 Erich Hagen | 1962, 1963 Klaus Ampler | 1964 Rüdiger Tanneberger | 1965, 1966 Siegfried Huster | 1967 Dieter Grabe | 1968 Bernd Patzig | 1969 Dieter Mickein | 1970 Axel Peschel | 1971 Manfred Radochla | 1972 Wolfgang Wesemann | 1973 Dieter Gonschorek | 1974, 1975 Hans-Joachim Hartnick | 1976 Detlef Kletzin | 1977, 1978 Thilo Fuhrmann | 1979, 1980, 1985, 1988 Martin Goetze | 1981 Olaf Jentzsch | 1982 Falk Boden | 1983 Bodo Straubel | 1984, 1987 Uwe Ampler | 1986, 1989 Olaf Ludwig
1949 firmierte der Wettbewerb als „Ostzonenmeisterschaft“.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mickeïn, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |