VereinsWiki
Advertisement

Dieter Maximillian Koslar, (* 6. Mai 1940 in Köln; † 13. August 2002 ebenda) war ein bekannter Kölner Radsportler, Trainer und Teamchef.

In seiner aktiven Laufbahn errang er über 150 Siege auf der Straße. 1968 wurde er Olympia-Neunter in Mexiko City im Mannschaftszeitfahren über 100 km. 1971 gewann er die „Rheinland-Pfalz-Rundfahrt“, er war WM-Fünfter im Einzelrennen, deutscher Meister im Vierer-Mannschaftszeitfahren, mehrmaliger Clubmeister und Radsportler des Jahres.

Nach Beendigung seiner Radsportkarriere machte er sich als Trainer des PSV Kölns, Abteilung Radsport, im Nachwuchs- und Amateurbereich einen Namen. Er führte 1978 die damals erst 17-jährige Beate Habetz zum WM-Titel im Straßenrennen der Frauen. Hinzu kamen 51 deutsche Meisterschaften für die von ihm trainierten Radsportler. Anfang der 90er gründete er das erste Kölner Profiradsport Team Cologne. Kurzzeitig leitete er das Radsport Team Gerolsteiner.

Literatur[]

  • Michael Koslar: Salz in der Suppe - fast so etwas wie eine Autobiographie des Dieter Koslar. Buchwerft-Verlag, ISBN 978-3-940900-64-7 (Buch über Dieter Koslar)

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement