Dieter Fromm (* 21. April 1948 in Langensalza) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der – für die DDR startend – in den 1960er und 1970er Jahren zu den weltbesten 800-Meter-Läufern gehörte. 1969 wurde er Europameister, 1971 Europameisterschafts-Zweiter. Sein Bruder ist der Behindertensportler Holger Fromm.
Das Läufertalent von Dieter Fromm wurde 1964 entdeckt: Als 16-jähriger Dreher-Lehrling wurde er überraschend Dritter eines Crosslaufs mit 300 Teilnehmern. Danach wurde er zum SC Turbine Erfurt delegiert. Sein erster internationaler Erfolg gelang bei der Junioreneuropameisterschaften in Odessa, wo er Dritter im 800-Meter-Lauf wurde. 1967 lief er einen Jugendeuroparekord (1:48,0 min), 1968 qualifizierte er sich mit 1:46,1 min für die Olympischen Spiele in Mexiko-Stadt.
Starts bei internationalen Höhepunkten[]
- 1966, Junioreneuropameisterschaften: 800 m, Platz 3 (1:51,9 min)
- 1968, Olympische Spiele: 800 m, Platz 6 (1:46,2 min); 4-mal-400-Meter-Staffel: Im Vorlauf ausgeschieden
- 1969, Europameisterschaften: 800 m, Platz 1 (1:45,9 min)
- 1971, Europameisterschaften: 800 m, Platz 2 (1:46,0 min)
- 1972, Olympische Spiele: 800 m, Platz 8 (1:48,0 min)
- 1973, Europapokal-Finale: 800 m, Platz 3 (1:46,71 min)
- 1974, Europameisterschaften: 800 m, Platz 7 (1:46,3 min)
- 1975, Europapokal-Finale: 800 m, Platz 2 (1:47,36 min)
Dieter Fromm wurde 1968, 1971, 1972 und 1975 DDR-Meister im 800-Meter-Lauf und 1968 DDR-Meister im 1500-Meter-Lauf.
1976 hatte er sich für den 1500-Meter-Lauf der Olympischen Spiele qualifiziert (3:39,9 min). Bei einem Wettkampf 14 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele trat ihm ein anderer Läufer in die Achillessehne. Dieter Fromm beendete daraufhin seine Laufbahn. Fromm startete für den SC Turbine Erfurt und trainierte bei Horst Wessel. In seiner aktiven Zeit war er 1,78 m groß und 65 kg schwer.
Nach dem Ende seiner Sportlerkarriere wurde er Nachwuchstrainer in Erfurt. Später war er Invalidenrentner. Ab den 1990er Jahren betreute er zusammen mit Dieter Hermann die Läufer des Sportvereins Creaton Großengottern, zu der der 800-Meter-Olympiasieger 2000, Nils Schumann gehörte. Danach war er als Nachwuchstrainer beim Laufclub Thüringengas tätig. Sein Sohn Alexander heiratete die Sprinterin Uta Rohländer (Staffelweltmeisterin 1997).
Weblinks[]
- Dieter Fromm in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
1934: Miklós Szabó | 1938: Rudolf Harbig | 1946: Rune Gustafsson | 1950: John Parlett | 1954: Lajos Szentgáli | 1958: Mike Rawson | 1962: Manfred Matuschewski | 1966: Manfred Matuschewski | 1969: Dieter Fromm | 1971: Jewgeni Arschanow | 1974: Luciano Sušanj | 1978: Olaf Beyer | 1982: Hans-Peter Ferner | 1986: Sebastian Coe | 1990: Tom McKean | 1994: Andrea Benvenuti | 1998: Nils Schumann | 2002: Wilson Kipketer | 2006: Bram Som | 2010: Marcin Lewandowski | 2012: Juri Borsakowski | 2014: Adam Kszczot | 2016: Adam Kszczot
Europäische Hallenspiele
1966: Noel Carroll |
1967: Noel Carroll |
1968: Noel Carroll |
1969: Dieter Fromm
Halleneuropameisterschaften
1970: Jewgeni Arschanow |
1971: Jewgeni Arschanow |
1972: Jozef Plachý |
1973: Francis Gonzalez |
1974: Luciano Sušanj |
1975: Gerhard Stolle |
1976: Ivo Van Damme |
1977: Sebastian Coe |
1978: Markku Taskinen |
1979: Antonio Páez |
1980: Roger Milhau |
1981: Herbert Wursthorn |
1982: Antonio Páez |
1983: Colomán Trabado |
1984: Donato Sabia |
1985: Rob Harrison |
1986: Peter Braun |
1987: Rob Druppers |
1988: David Sharpe |
1989: Steve Heard |
1990: Tom McKean |
1992: Luis Javier González |
1994: Andrei Loginow |
1996: Roberto Parra |
1998: Nils Schumann |
2000: Juri Borsakowski |
2002: Paweł Czapiewski |
2005: Dmitri Bogdanow |
2007: Arnoud Okken |
2009: Juri Borsakowski |
2011: Adam Kszczot |
2013: Adam Kszczot |
2015: Marcin Lewandowski |
2017: Adam Kszczot |
2019: Álvaro de Arriba
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fromm, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer |
GEBURTSDATUM | 21. April 1948 |
GEBURTSORT | Langensalza |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |