Die Wühlmäuse Malchen | |
---|---|
Datei:Die Wühlmäuse.png | |
Gründung | 1992 |
Schwerpunkt | Naturschutz |
Vorsitz | Eckhard Woite |
Mitglieder | Ungefähr 75 |
Die Naturerlebnis- und Naturschutz-Kinder- und Jugendgruppe Die Wühlmäuse gibt es seit über 20 Jahren. Die Wühlmäuse sind ein Freundeskreis und versteht sich als Gruppe, die versucht möglichst viele Lebensbereiche zu erfassen.
Schwerpunkte[]
Die Schwerpunkte sind dabei:
- Natur erleben
- Natur kennen und verstehen lernen
- Aktives Fördern der Artenvielfalt und besonderer Biotope
- Einfaches Leben - sich möglichst frei machen von Konsumzwängen
- Durch gemeinsames Erleben, gegenseitiges Helfen und Gespräche dauerhafte Freundschaften wachsen zu lassen
Gruppen[]
Es gibt sieben Gruppen bei den Wühlmäusen. Die Hermeline sind zwischen 15 und 18 Jahren alt, die Feuersalamander sind zwischen neun und 14 Jahren alt. Die zwischen sechs und neun Jahre alten Wasserläufer und Grashüpfer sind auch Gruppen der Wühlmäuse. Die Gruppen Füchse, Bienengruppe und die Schafgruppe sind altersübergreifend.
Hermeline[]
Die Hermline sind die älteste Jugendgruppe der Wühlmäuse. Die Gruppe besteht schon über neun Jahre. 2012 wurde an der Bundesweiten Kampage nature's 12 teilgenommen. Die Jahreszeitfeste oder eine anderes Event werden von den Hermelinen vorbereitet.
Weblinks[]
![]() |