VereinsWiki
Advertisement
Deutsche ILCO e.V
(ILCO)
Gründung 28. Januar 1972
Schwerpunkt Solidargemeinschaft für Stomaträger
und Menschen mit Darmkrebs
Vorsitz Erich Grohmann
Mitglieder 8007 (Stand 1.1.2014)
Website ilco.de

Die Deutsche ILCO e.V. ist der Selbsthilfeverband von Menschen mit einem Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung).
Seit 2005 wird offiziell Darmkrebs im Selbstauftrag der ILCO miteinbezogen.

Der Name ILCO wird durch die Anfangsbuchstaben von Ileum (Dünndarm) und Colon (Dickdarm) gebildet. In Europa ist die Bezeichnung ILCO bei nationalen Stoma Selbsthilfeverbänden sehr gebräuchlich, z. B. ILCO Serbia, Latvia-ILCO, SlovILCO.

Ziele[]

Die ILCO will Betroffene informieren, beraten, Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch bieten und deren Interessen in Politik und Öffentlichkeit vertreten.

  • Gegenseitiger Austausch von Gleichbetroffenen findet regelmäßig in circa 300 örtlichen Gruppentreffen statt.
  • Persönlicher Rat und Hilfe wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern durch Telefonberatungen und im Besucherdienst (Hausbesuch oder Krankenhausbesuch nach OP) angeboten.
  • Durch Veranstaltungen, Broschüren und die vierteljährlich erscheinende ILCO Praxis werden Betroffene unabhängig aufgeklärt und beraten.
  • Durch Interessenvertretung in Sozial- und Gesundheitspolitik, Krankenkassen, Versorgungsämtern, Stomaversorgung, etc. möchte der Verein die Situation für Stoma und Darmkrebsbetroffene verbessern.
  • Durch Öffentlichkeitsarbeit soll Stoma und Darmkrebs enttabuisiert werden.

Treffen und Veranstaltungen gibt es auch gesondert für jüngere Betroffene, da der Altersdurchschnitt relativ hoch ist.

Mitgliedschaften[]

Die Deutsche ILCO wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert.
Sie ist Mitglied unter anderem in folgenden Verbänden:

  • international ostomy association IOA (globaler Dachverband der Stoma Verbände)
  • Der Paritätische Wohlfahrtsverband
  • Bundesarbeitsgemeinschaft „Hilfe für Behinderte“ BAGH
  • Fachverband der Stomatherapeuten DVET
  • Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV

Schwesterorganisationen[]

Schwesterorganisationen im deutschsprachigen Raum:

  • Österreichische ILCO
  • ILCO Schweiz

Weblinks[]


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement