VereinsWiki
Dennis Aogo
Dennis Aogo
Personalia
Geburtstag 14. Januar 1987
Geburtsort KarlsruheDeutschland
Größe 184 cm
Position Abwehr

2 Stand: 9. Februar 2011

Dennis Aogo (* 14. Januar 1987 in Karlsruhe) ist ein deutscher Fußballspieler, der als Linksverteidiger oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann.

Karriere[]

Verein[]

Aogo, der Sohn eines nigerianischen Vaters und einer deutschen Mutter, begann mit dem Fußballspiel 1991 beim FV Grünwinkel. 1993 wechselte er zum Bulacher SC. Nach einem Jahr wechselte er zum Karlsruher SC. Von 2000 bis 2002 spielte er für den SV Waldhof Mannheim. 2002 wechselte er in die Freiburger Fußballschule. Am 23. Oktober 2004 absolvierte er sein erstes Bundesligaspiel. Beim Spiel gegen den Hamburger SV wurde er eingewechselt. Zur Saison 2008/09 wechselte er zum Hamburger SV, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieb.

Am 26. Oktober 2008 erhielt Aogo gegen die TSG 1899 Hoffenheim seinen ersten Einsatz beim Hamburger SV. Am folgenden Spieltag stand er in der Startelf, da sowohl Marcell Jansen als auch Thimothée Atouba verletzungsbedingt nicht spielen konnten. Im Laufe der Saison konnte er sich einen Stammplatz erarbeiten.

Nationalmannschaft[]

Am 23. März 2007 debütierte Aogo in der deutschen U-21-Nationalmannschaft. Beim Spiel gegen Österreich stand er in der Startaufstellung.

Sein größter internationaler Erfolg war der Gewinn der U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden unter Bundestrainer Horst Hrubesch. Im Finale gegen England kam Aogo sieben Minuten vor dem Ende zu einem Kurzeinsatz.

Am 21. Januar 2010 wurde Aogo von Bundestrainer Joachim Löw erstmals in den A-Kader der Nationalmannschaft berufen, um an einem Leistungstest im Hinblick auf die WM 2010 in Südafrika teilzunehmen. Am 6. Mai 2010 berief er ihn in den erweiterten Kader für die WM 2010. Am 13. Mai 2010 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Beim Spiel gegen Malta stand er in der Anfangsformation. Am Ende schaffte er es in den endgültigen Kader. Bei der Weltmeisterschaft 2010 kam Aogo beim 3:2-Sieg gegen Uruguay im Spiel um Platz 3 als linker Verteidiger zum Einsatz.

Titel und Erfolge[]

  • Dritter der Weltmeisterschaft 2010
  • U-21-Europameister 2009
  • Silbernes Lorbeerblatt 2010

Weblinks[]








mr:डेनिस ओगो


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0