![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 15. September 1989 |
Geburtsort | Düsseldorf, Deutschland |
Größe | 191 cm |
Gewicht | 99 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Stürmer |
Nummer | #89 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
2005–2007 | Jungadler Mannheim |
2006–2007 | Heilbronner Falken |
2007–2009 | ETC Crimmitschau |
seit 2009 | Hannover Scorpions REV Bremerhaven |
David Wolf (* 15. September 1989 in Düsseldorf) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2009 bei den Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey Liga und auf Grund einer Förderlizenz beim REV Bremerhaven aus der 2. Eishockey-Bundesliga unter Vertrag steht. Wolf ist Linksschütze und agiert als Stürmer.
Karriere[]
David Wolf begann seine Karriere im Sportinternat Mannheim in der Saison 2005/06 bei den Jungadlern Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL), mit denen er 2006 DNL-Meister und 2007 DNL-Vizemeister wurde. Durch die Kooperation der Adler Mannheim mit den Heilbronner Falken durfte Wolf 2007 ein Spiel in der 2. Bundesliga absolvieren. Im Jahr 2007 verpflichtete ihn der ETC Crimmitschau, für die er bis zur Saison 2008/09 90 Pflichtspiele in der 2. Bundesliga bestritt. Für die Spielzeit 2009/10 wechselte der Sohn des früheren Eishockeyspielers und ETC-Trainers Manfred Wolf in die Deutsche Eishockey Liga zu den Hannover Scorpions und wurde dort ebenfalls mit einer Förderlizenz für den REV Bremerhaven ausgestattet. 2010 wurde er mit den Scorpions deutscher Meister.
Karrierestatistik[]
(Stand: Ende der Saison 2009/10)
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2006/07 | Heilbronner Falken | OL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||
2007/08 | ETC Crimmitschau | 2. BL | 46 | 7 | 2 | 9 | 40 | 6 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2008/09 | ETC Crimmitschau | 2. BL | 36 | 2 | 6 | 8 | 120 | |||||||
2009/10 | Hannover Scorpions | DEL | 54 | 4 | 7 | 11 | 40 | 11 | 3 | 0 | 3 | 12 | ||
2009/10 | REV Bremerhaven | 2. BL | 7 | 2 | 2 | 4 | 33 | |||||||
2010/11 | Hannover Scorpions | DEL | ||||||||||||
OL gesamt | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||
2 BL gesamt | 89 | 11 | 10 | 21 | 193 | 17 | 3 | 1 | 4 | 18 | ||||
DEL gesamt | 54 | 4 | 7 | 11 | 40 | 11 | 3 | 0 | 3 | 12 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Sportliche Erfolge[]
- 2006 DNL-Meister mit den Jungadler Mannheim
- 2007 DNL-Vize-Meister mit den Jungadler Mannheim
- 2010 Deutscher Meister mit den Hannover Scorpions
Weblinks[]
- David Wolf bei hockeydb.com
- David Wolf bei eurohockey.net
Torhüter: Jonas Langmann | Lukas Steinhauer | Youri Ziffzer
Verteidiger: Peter Baumgartner | Aris Brimanis | Sascha Goc | Patrick Köppchen | Paul Manning | Andy Reiss | Danny Reiss
Angreifer: Sachar Blank | Tino Boos | Ben Cottreau | Thomas Dolak | Matt Dzieduszycki | Chris Herperger | Martin Hlinka | Klaus Kathan | Marvin Krüger | Ryan Maki | Adam Mitchell | Nikolaus Mondt | Tore Vikingstad | David Wolf
Trainer: Anton Krinner Co-Trainer: Christian Künast
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolf, David |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 15. September 1989 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |