VereinsWiki
Advertisement
David Möller Rennrodeln
David Möller (Links) bei der Flowerzeremonie mit Felix Loch und Andi Langenhan bei der Rennrodel-Weltmeisterschaft 2008 in Oberhof
Nation deutsch
Geburtstag 13. Januar 1982
Geburtsort Sonneberg, DDR
Größe 188 [1] cm
Gewicht 85 [1] kg
Beruf Polizeibeamter [2]
Karriere
Disziplin Einsitzer
Verein RRV Sonneberg/Schalkau[2]
Nationalkader seit A-Kader
Status zurückgetreten
Karriereende 2014
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × Gold 1 × Silber 0 × Bronze
Weltmeisterschaften 4 × Gold 1 × Silber 1 × Bronze
Europameisterschaften 1 × Gold 1 × Silber 2 × Bronze
Junioren-Weltmeisterschaften 3 × Gold 1 × Silber 0 × Bronze
Olympische Ringe Olympische Winterspiele
Silber 2010 Vancouver Einsitzer
FIL Rennrodel-Weltmeisterschaften
Gold Nagano 2004 Einsitzer
Gold Nagano 2004 Team
Bronze Park City 2005 Einsitzer
Gold Igls 2007 Einsitzer
Gold Igls 2007 Team
Silber Oberhof 2008 Einsitzer
FIL Rennrodel-Europameisterschaften
Silber Oberhof 2004 Einsitzer
Bronze Winterberg 2006 Einsitzer
Gold Winterberg 2006 Team
Bronze Cesana Pariol 2008 Einsitzer
FIL Rennrodel-Juniorenweltmeisterschaften
Silber Altenberg 2000 Einsitzer
Gold Lillehammer 2001 Einsitzer
Gold Igls 2002 Einsitzer
Gold Igls 2002 Team
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup
 Debüt im Weltcup 10. November 2001
 Weltcupsiege 27 (10 Einzelsiege)
 Gesamtweltcup ES 2. (2005/06, 2006/07, 2007/08, 2008/09)
 Challenge Cup ES 1. (2005/06)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einsitzer 10 23 24
 Mixed – Staffel 17 3 0
letzte Änderung: 13. Februar 2014

David Möller (* 13. Januar 1982 in Sonneberg) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler.

Bei der Rennrodel-Weltmeisterschaft 2004 in Nagano siegte er überraschend im Einsitzer und mit der Mannschaft. Ein Jahr später holte er bei den Weltmeisterschaften in Park City die Bronzemedaille. 2007 in Igls konnte er den Weltmeistertitel erneut erringen und auch Weltmeister im Teamwettbewerb werden. Hinzu kommt eine Bronzemedaille bei der Europameisterschaft 2006. Bei den Olympischen Spielen 2006 wurde er Fünfter. 2006 und 2007 wurde er Deutscher Meister. 2008 wurde er hinter Felix Loch Vize-Weltmeister in Oberhof.

Er ist in der Sportfördergruppe der Bundespolizei.

Am 14. Februar 2010 gewann Möller bei den Olympischen Spielen in Vancouver Silber im Einsitzer.

Im Jahr 2014 beendete David Möller seine Karriere.

Erfolge[]

Olympische Spiele[]

  • 2010: Silbermedaille

Gesamt-Weltcup[]

  • 2003/04: 3. Platz
  • 2004/05: 3. Platz
  • 2005/06: 2. Platz
  • 2006/07: 2. Platz
  • 2007/08: 2. Platz
  • 2008/09: 2. Platz

Weltmeisterschaften[]

  • 2004: Goldmedaille
  • 2005: Bronzemedaille
  • 2007: Goldmedaille
  • 2008: Silbermedaille

Junioren-Weltmeisterschaften[]

  • 2001: Goldmedaille
  • 2002: Goldmedaille

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 http://www.fil-luge.org/athletes.html
  2. 2,0 2,1 Archivlink (Memento vom 25. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft (bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis)


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement