VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)
David Eckstein
David Eckstein vor dem Schlag
David Eckstein vor dem Schlag
Arizona Diamondbacks – Nr. 4
Shortstop / Second Baseman
Geboren am: 20. Januar 1975
Sanford, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Rechts Wirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
3. April 2001 bei den Anaheim Angels
MLB-Statistiken
(bis 2008)
Batting Average    ,284
Hits    1,165
Runs Batted In    312
Teams

Auszeichnungen

David Mark Eckstein (* 20. Januar 1975 in Sanford, Florida) ist ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball.

Sein Debüt gab er 2001 mit den Anaheim Angels. Für die sogenannten „Halos“ spielte Eckstein bis zur Saison 2004. 2002 konnten er mit den Angels World Series 2002 gegen die San Francisco Giants gewinnen.

Von 2005 an war Eckstein für den Traditionsklub aus der Stadt des Gateway Arch, den St. Louis Cardinals, aktiv. 2006 konnte er erneut die World Series gewinnen und wurde sogar zum MVP der World Series gewählt.

In der Saison 2008 wechselte Eckstein als zu den Toronto Blue Jays. Am 31. August 2008 wurde im Austausch für Minor League Pitcher Chad Beck zu den Arizona Diamondbacks getradet.[1]

Geschätzt wird Eckstein in der US-Fachwelt vor allem aufgrund seines „Fighting Spirits“, sowie seiner herausragenden Fähigkeiten als Leadoff-Hitter (wenige Strikeouts + viele Bases on Balls). Auch in der Defensive spielt er als Shortstop einen soliden Ball.

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

en:David Eckstein ja:デビッド・エクスタイン

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement