Danny Schwarz | ||
![]() Danny Schwarz im Training
beim TSV 1860 München | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 11. Mai 1975 | |
Geburtsort | Göppingen, Deutschland | |
Größe | 181 cm | |
Position | Mittelfeldspieler |
Danny Schwarz (* 11. Mai 1975 in Göppingen) ist deutscher Fußballspieler.
Karriere[]
Vereine[]
Aus der Jugend des 1. FC Eislingen, einem Verein aus dem Landkreis Göppingen, hervorgegangen, erhielt Schwarz mit 20 Jahren einen Lizenzspielervertrag beim Bundesligisten VfB Stuttgart, für den er in seiner ersten Profi-Saison zu neun Einsätzen kam. Seinen Einstand gab er am 24. Februar 1996 (20. Spieltag)beim SC Freiburg, der mit 2:1 verloren ging. In der Folgesaison kam er lediglich auf sieben Einsätze, aber auch zu seinem ersten Tor, dem 1:0-Führungstreffer bei der 2:4-Niederlage am 24. Mai 1997 (33. Spieltag) beim FC Bayern München. Nach einer weiteren Saison wechselte er zum Zweitligisten Karlsruher SC, bei dem er sich erstmalig zum Stammspieler entwickelte. 1999 kehrte er in die Bundesliga zurück - mit dem Aufsteiger und Neuling SpVgg Unterhaching, für den er in zwei Jahren in der 1. Bundesliga alle 68 Spiele und – abstiegsbedingt – 30 (von 34) in der 2. Bundesliga bestritt. Für den TSV 1860 München absolvierte er zwei Spielzeiten in der 1. Bundesliga und – nachdem 1860 München den Abstieg nicht vermeiden konnte – folgte er seinem ehemaligen Trainer Lorenz-Günther Köstner zum Karlsruher SC. 2006 kehrte er innerhalb der Spielklasse zum TSV 1860 München zurück wurde dort 2007/08 Kapitän der Mannschaft, trug sich in der darauf folgenden Saison mit Verletzungen, was zum Verlust seines Stammplatzes führte; sein im Sommer 2009 auslaufender Vertrag wurde zudem nicht verlängert. Am 10. August 2009 wechselte er zur zweiten Mannschaft des Lokalrivalen FC Bayern München in die 3. Liga, nachdem er sich bereits eine Woche im Training der Mannschaft von Trainer Mehmet Scholl fit gehalten hatte.[1] In seinem 45. Drittligaspiel für die Bayern erzielte er beim 2:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen Hansa Rostock am 13. November 2010 (16. Spieltag) auch sein erstes Tor.
Nationalmannschaft[]
Für die U-21-Nationalmannschaft spielte Schwarz 1998 zweimal: Am 26. Mai debütierte er in Bukarest gegen die Auswahl Rumäniens und entschied das Spiel mit seinem Golden Goal in der 101. Minute. Drei Tage später stand er beim 2:1-Sieg (ebenfalls in Bukarest) über die Auswahl Schwedens in der Elf. Für die A2 Nationalmannschaft unter Horst Hrubesch bestritt er 3 Spiele gegen die Slowakei, Bosnien-Herzegowina und Frankreich.
Erfolge[]
- DFB-Pokal-Sieger 1997
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
Marcos Alvarez | Ivan Ćosić | Boy Deul | Max Dombrowka | Mario Erb | Nazif Hajdarović | Fabian Hürzeler | Nicolas Jüllich | Cüneyt Köz | Taygun Kuru | Thomas Kurz | Julian Leist | Oscar Lewicki | Deniz Mujić | Bastian Müller | Ferdinand Oswald | Antonio Pangallo | Florian Pflügler | Maximilian Riedmüller | Christian Saba | Nicola Sansone | Rouven Sattelmaier | Stefan Schürf | Danny Schwarz | Saër Sène | Steffen Wohlfarth | Deniz Yılmaz | Trainer: Hermann Gerland
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwarz, Danny |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Göppingen, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |