VereinsWiki
Advertisement
Daniel Rosin
Personalia
Geburtstag 18. Mai 1980
Geburtsort FreitalDDR
Größe 188 cm
Position Abwehr / Mittelfeld

Daniel Rosin (* 18. Mai 1980 in Freital) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere[]

Daniel Rosin spielte in der Jugend zunächst bei der BSG Aufbau Rabenau und der BSG Stahl Freital. Im Alter von neun Jahren wechselte er zu Dynamo Dresden, wo er alle nachfolgenden Jugendmannschaften durchlief. Er war zur Bundesligazeit der Dresdner (1991–1995) auch als Balljunge im Rudolf-Harbig-Stadion aktiv. Seine Karriere im Erwachsenenbereich begann er zur Saison 1998/99 bei Dynamo. Zuvor hatte er nach dem Realschulabschluss eine Lehre als Einzelhandelskaufmann im elterlichen Betrieb absolviert.

Nach einem Jahr beim 1. FC Dynamo wechselte er 1999 in die Amateurmannschaft des FC Bayern München. Ab dem Jahr 2000 spielte er bei Alemannia Aachen. Bei der Alemannia kam er in drei Saisons auf 32 Einsätze in der 2. Bundesliga. 2003 wechselte er ablösefrei zu Wacker Burghausen, dem Zweitligakonkurrenten der Aachener. In der Saison 2003/04 war er mit wichtigen Toren einer der Garanten für den Klassenerhalt. Im September 2004, kurz nach Beginn der Spielzeit 2004/05, zog er sich jedoch eine Meniskusverletzung und einen Kreuzbandriss zu, wurde operiert und fiel 15 Monate aus. Sein Comeback feierte er im Dezember 2005.

Zur Saison 2008/09 wechselte Daniel Rosin zum 1. FC Magdeburg. Dort wurde er von seinen Mannschaftskameraden zum Kapitän gewählt. Trotz eines Drei-Jahres-Vertrages wurde Rosin am Ende der ersten Saison in Magdeburg von der Vereinsführung mitgeteilt, dass der Verein in Zukunft ohne ihn plane und er sich einen neuen Club suchen kann. Daraufhin wechselte er zu RB Leipzig in die Oberliga Nordost Süd, wo er bis Sommer 2012 spielte. Nach mehreren Verletzungen beendete er anschließend seine Spielerkarriere.[1]

Privat[]

Daniel Rosin ist verheiratet und hat drei Kinder.[2]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. Stefan Krause: Daniel Rosin (32) : Der Bullen-„Pionier“ ist Sport-Invalide. In: BILD.de. 2. Januar 2013, abgerufen am 6. November 2015.
  2. Stefan Krause: Daniel Rosin: Leipzigs ungewöhnlichster Fußball-Profi. In: BILD.de. 1. September 2011, abgerufen am 6. November 2015.


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement