Dani Samuels Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Weltmeisterschaft | ||
Gold | 2009 Berlin | 65,44 m |
Commonwealth Games | ||
Bronze | 2006 Melbourne | 59,44 m |
Juniorenweltmeisterschaft | ||
Gold | 2006 Peking | 60,63 m |
Jugendweltmeisterschaft | ||
Gold | 2005 Marrakesch | 54,09 m |
Bronze | 2005 Marrakesch | 15,53 m (Kugel) |
Sommer-Universiade | ||
Gold | 2009 Belgrad | 62,48 m |
Silber | 2007 Bangkok | 60,47 m |
Daniele Samuels (* 26. Mai 1988 in Fairfield, Sydney) ist eine australische Diskuswerferin, Kugelstoßerin und Olympiateilnehmerin, die bereits mehrere große Erfolge bei multinationalen Wettkämpfen aufweisen kann.
Sie wurde als zweitältestes von vier Kindern des Ehepaares Tracy und Mark Samuels in der Metropole Sydney geboren und wuchs im Stadtteil Greystanes auf. Dort begann sie im Alter von sieben Jahren im Graystanes little athletic club Leichtathletik zu trainieren, zudem förderte man ihre Talente im Basketball. Im siebten Schuljahr wechselte sie auf die renommierte Westfields Sports High School, um ihre Leistungen im Basketball weiter auszubauen, entschied sich allerdings unter ihrem Trainer Denis Knowles für eine Spezialisierung auf den Diskuswurf. Diese Entscheidung revidierte sie mit 15 Jahren noch einmal kurzfristig, als sie sich erneut ausschließlich auf die Ballsportart fokussierte, wechselte anschließend aber endgültig zurück in den Diskusring.
Samuels, die bei einer Größe von 1,82 Metern ein Wettkampfgewicht von 82 Kilogramm aufweist, nahm für ihr Heimatland an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil und belegte dort den neunten Platz. Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin gehörte sie wieder dem australischen Aufgebot an und sicherte sich dort in einem Überraschungssieg mit neuer persönlicher Bestleistung den Weltmeistertitel.
Als zweite Sportart übt Daniele Samuels gelegentlich auch Kugelstoßen aus. In dieser Disziplin wurde sie 2007 australische Meisterin. In den Jahren 2007 und 2008 konnte sie diesen Erfolg auch im Diskuswurf feiern.
Persönliche Bestleistungen[]
Disziplin | Ort | Weite | Datum |
---|---|---|---|
Diskuswerfen | Berlin | 65,44 m | 21. August 2009 |
Kugelstoßen | Sydney | 16,30 m | Februar 2008 |
Weblinks[]
- Profil von Daniele Samuels auf der Internetpräsenz der International Association of Athletics Federations
- Daniele Samuels' Olympiastatistik auf sports-reference.com
1983: Martina Opitz | 1987: Martina Hellmann | 1991: Zwetanka Christowa | 1993: Olga Tschernjawskaja | 1995: Elina Swerawa | 1997: Beatrice Faumuina | 1999: Franka Dietzsch | 2001: Elina Swerawa | 2003: Iryna Jattschanka | 2005: Franka Dietzsch | 2007: Franka Dietzsch | 2009: Dani Samuels | 2011: Li Yanfeng | 2013: Sandra Perković | 2015: Denia Caballero | 2017: Sandra Perković
Personendaten | |
---|---|
NAME | Samuels, Dani |
ALTERNATIVNAMEN | Samuels, Daniele (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | australische Diskuswerferin und Kugelstoßerin |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1988 |
GEBURTSORT | Fairfield, Sydney, New South Wales, Australien |
![]() |