Die Universitätsstadt Damaskus ist die Hauptstadt von Syrien und des Gouvernements Rif Dimaschq.
Persönlichkeiten[]
- Julius Löytved-Hardegg (1874 - 1917) ehemaliger deutscher Diplomat
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
- Goethe-Institut Damaskus
- Damaskus.net
- Artikel über die Bedrohung der Altstadt
- Bilder aus Damaskus
Einzelnachweise[]
Gouvernements Syriens
Aleppo | Darʿā | Deir ez-Zor | Hama | al-Hasaka | Homs | Idlib | Latakia | Madinat Dimaschq | al-Quneitra | ar-Raqqa | Rif Dimaschq | as-Suwaida | Tartus
Welterbestätten in Syrien
Altstadt von Damaskus | Ruinen von Palmyra | Römisches Theater und Altstadt von Bosra | Altstadt von Aleppo | Krak des Chevaliers und Qal'at Salah ed-Din | Tote Städte
Dekapolis
Damaskus | Dion | Gadara | Gerasa | Hippos | Kanatha | Pella | Philadelphia | Raphana | Scythopolis