DFB-Pokalsieger 1965 wurde Borussia Dortmund. Das Finale fand am 22. Mai 1965 in Hannover statt. Durch diesen Titel qualifizierte sich Borussia Dortmund für den Europapokal der Pokalsieger 1965/66, den Dortmund durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen den FC Liverpool gewann. Erstmals bekam der Pokalsieger eine neue Trophäe, den DFB-Vereinspokal in seiner heutigen Form, überreicht. [1]
1. Runde[]
die Spiele fanden am 16. Januar 1965 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Altonaer FC von 1893 | – | Hannover 96 | 0:5 |
VfR Frankenthal | – | VfB Stuttgart | 0:5 |
TSV Schwaben Augsburg | – | FC Schalke 04 | 5:7 n.V. |
1. FC Nürnberg | – | 1. FC Köln | 2:0 |
Rot-Weiß Oberhausen | – | TSG Ulm 46 | 5:0 |
1. FC Kaiserslautern | – | Karlsruher FV | 3:0 |
Westfalia Herne | – | Tennis Borussia Berlin | 3:4 n.V. |
Preußen Münster | – | Borussia Dortmund | 0:1 |
VfL Osnabrück | – | Alemannia Aachen | 1:3 |
1. FSV Mainz 05 | – | Werder Bremen | 1:0 |
KSV Hessen Kassel | – | Hamburger SV | 0:2 |
SuS Northeim | – | Meidericher SV | 0:1 |
Eintracht Frankfurt | – | Borussia Neunkirchen | 2:1 |
VfL Wolfsburg | – | TSV 1860 München | 3:4 |
Kickers Offenbach | – | Wormatia Worms | 2:4 |
Hertha BSC | – | Eintracht Braunschweig | 1:5 |
Achtelfinale[]
die Spiele fanden am 6. Februar 1965 statt. Das Wiederholungsspiel am 17. Februar.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt | – | FC Schalke 04 | 1:2 |
1. FSV Mainz 05 | – | TSV 1860 München | 2:2 n.V. |
Wormatia Worms | – | VfB Stuttgart | 0:2 |
1. FC Nürnberg | – | Hamburger SV | 3:1 |
Meidericher SV | – | Eintracht Braunschweig | 0:1 |
1. FC Kaiserslautern | – | Hannover 96 | 1:3 |
Tennis Borussia Berlin | – | Borussia Dortmund | 1:2 |
Rot-Weiß Oberhausen | – | Alemannia Aachen | 0:1 |
Wiederholungsspiel[]
TSV 1860 München | – | 1. FSV Mainz 05 | 1:2 |
Viertelfinale[]
die Spiele fanden am 27. Februar 1965 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Eintracht Braunschweig | – | Borussia Dortmund | 0:2 |
FC Schalke 04 | – | VfB Stuttgart | 4:2 |
Alemannia Aachen | – | Hannover 96 | 2:1 |
1. FSV Mainz 05 | – | 1. FC Nürnberg | 0:3 |
Halbfinale[]
die Spiele fanden am 7. April 1965 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Borussia Dortmund | – | 1. FC Nürnberg | 4:2 |
Alemannia Aachen | – | FC Schalke 04 | 4:3 n.V. |
Finale[]
Ergebnis | 2:0 (2:0) |
Datum | 22. Mai 1965 |
Stadion | Niedersachsenstadion, Hannover |
Zuschauer | 55.000 |
Schiedsrichter | Rudibert Jacobi (Heidelberg) |
Tore | 1:0 Alfred Schmidt (10.) 2:0 Lothar Emmerich (18.) |
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
- ↑ DFB-Vereinspokal - unbezahlbar, aber nicht stoßfest Infos zur Trophäe auf der DFB-Homepage
1952/53 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1966/67 | 1968 | 1969 | 1970 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |