VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
CorrelAid
Rechtsform Verein
Gründung März 2014
Gründer Johannes Müller
Sitz Berlin, DeutschlandDeutschland Deutschland
Motto Good causes. Better effects
Zweck Data-Science Beratung
Vorsitz Johannes Müller
Beschäftigte 4
Freiwillige >1900
Website correlaid.org

CorrelAid ist ein überparteiliches, gemeinnütziges Netzwerk von Data-Science-begeisterten Menschen, die die Welt mithilfe von Data Science verändern wollen.[1][2] Der Hauptsitz des Vereins ist in Berlin.

Ziele[]

Die Arbeit von CorrelAid beruht auf drei grundlegenden Säulen:[1]

  • Die Durchführung von so genannten Data4Good-Projekten, bei denen Freiwillige ihre Data Science Fähigkeiten pro-bono für eine andere soziale Organisation einsetzen können.[3]
  • Die Weiterbildung von sozielen Organisationen zu datenbezogenen Themen sowie die individuelle Entwicklung der Netzwerkmitglieder durch den Austausch innerhalb des Netzwerks[4]
  • Das Anstoßen eines Dialogs über den Wert und Nutzen von Daten und Datenanalysen für das Allgemeinwohl

Data4Good-Projekte[]

Bei den Data4Good Projekten werden 2-7 Freiwillige über einen Zeitrahmen von 2-6 Monaten mit einer NPO verbunden und versuchen für diese ein Projekt umzusetzen.[5][6]

Als ein Beispiel kann ein Projekt mit dem europäischen Jugendparlament genannt werden.[7] Dabei wurden die sozialen Hintergründe von über 3000 Mitgliedern dieses Parlaments analysiert, um Reisestipendien an Kinder aus sozial schwächeren Familien vergeben zu können.[8]

Weitere Projekte wurden für folgende Organisationen durchgeführt:[9]

  • City Nature Challenge[10]
  • Weltladen Dachverband
  • Denk-mal-Kultur e.V.
  • Erlassjahr e.V.
  • Mare Liberum
  • Citizens for Europe
  • Hacklab Foundation

Rezeption[]

Sowohl bei der Initiative kulturelle Integration als auch beim Bundes­netz­werk Bürger­schaft­li­ches Enga­ge­ment wurde CorrelAid zum Projekt der Woche erklärt und bekam die Chance, sich in diesem Rahmen kurz vorzustellen.[11][12]

2019 wurde die Organisation von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum "Tag des offenen Schlosses" in Schloss Bellevue eingeladen, an dem Dialogforum unter dem Titel "Lust auf Zukunft" teilzunehmen.[13][14]

Auszeichnungen[]

  • Think-Big Preis für soziales Engagement der Telefonica-Stiftung, 2015
  • Preis des Universitätsrates der Universität Konstanz für besonderes Engagement, 2016
  • Bundesauswahl des startsocial-Programms unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, 2017[15]
  • Engagementpreis der Friedrich-Ebert-Stiftung Alumni, 2017[16]
  • 100 ausgezeichnete Orte im Land der Ideen, 2018[17]
  • Grundförderung der Tides Foundation mit Google.org, 2019
  • Projektförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, 2021
  • Siegel für Ausgezeichnetes Engagement, 2022[18]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 CorrelAid e.V: Unsere Arbeit. Abgerufen am 17. November 2022.
  2. CorrelAid: Das Potential von Data Science demokratisieren. Abgerufen am 19. November 2022 (deutsch).
  3. David Richter: Impulspapier: Erhobene Daten müssen dem Allgemeinwohl dienen. 18. April 2017, abgerufen am 17. November 2022 (deutsch).
  4. Datensprechstunde von CorrelAid e.V.- Dein Ehrenamt. Abgerufen am 19. November 2022.
  5. Jonas Stark: CorrelAid sorgt für mehr Datenkompetenz › absatzwirtschaft. In: absatzwirtschaft. 23. August 2022, abgerufen am 17. November 2022 (deutsch).
  6. Rainer Lang: Online-Plattformen: Fairness in der digitalen Welt. Abgerufen am 19. November 2022 (deutsch).
  7. Süddeutsche Zeitung: In Daten denken. Abgerufen am 19. November 2022.
  8. Benjamin Brumm: Konstanz: Konstanzer Verein Correlaid will mit Daten Gutes bewirken. 15. August 2017, abgerufen am 17. November 2022.
  9. CorrelAid e.V: Data4Good Projekte. Abgerufen am 17. November 2022.
  10.  Liubov Tupikina, Frank Schlosser, Vadim Voskresenskii, Katharina Kloppenborg, Florence Lopez, Albrecht Mariz, Anna Mogilevskaja, Muki Haklay, Bastian Greshake Tzovaras: iNaturalist citizen science community during City Nature Challenge: new computational approach for analysis of user activity. In: arXiv:2112.02693 [physics]. 5. Dezember 2021, doi:10.48550/arxiv.2112.02693.
  11. studierende: Projekt der Woche: "CorrelAid e.V." In: Initiative Kulturelle Integration. 5. August 2020, abgerufen am 19. November 2022 (deutsch).
  12. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE): CorrelAid e.V. Abgerufen am 19. November 2022.
  13.  Bundespräsident lädt zum Bürgerfest: „Tag des offenen Schlosses“ in Bellevue. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN 1865-2263 (https://www.tagesspiegel.de/berlin/tag-des-offenen-schlosses-in-bellevue-6618691.html).
  14. Offenes Schloss: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zum Bürgerfest ein. 24. August 2019, abgerufen am 19. November 2022.
  15. Benjamin Brumm: Konstanz: Auftritt bei der Kanzlerin: Konstanzer Verein erhält Preis für soziales Engagement. 10. Juni 2017, abgerufen am 19. November 2022.
  16. CorrelAid - Data for Good. Abgerufen am 17. November 2022.
  17. CorrelAid – Datenanalyse für den guten Zweck. Abgerufen am 19. November 2022.
  18. Paraskevi: Ausgezeichnete Projekte 2022 in der Kategorie "Zukunft gestalten". In: GoVolunteer Blog. 9. Januar 2022, abgerufen am 17. November 2022 (deutsch).


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement