Christine Spielberg (* 21. Dezember 1941 in Niederlungwitz) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin. Die für den SC Karl-Marx-Stadt startende Diskuswerferin stellte 1968 mit 61,64 Metern einen neuen Weltrekord im Diskuswurf auf - den ersten Weltrekord einer DDR-Werferin.
Im Jahr 1966 gewann sie bei der Europameisterschaft in Budapest mit 57,76 Meter vor Liesel Westermann die Goldmedaille im Diskuswurf. Bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde Spielberg mit 52,86 Meter Siebte. 1971 belegte sie bei der Europameisterschaft in Helsinki mit 56,20 Meter den achten Platz.
Christine Spielberg erreichte von 1960 bis 1972 mit einer Ausnahme (1965) immer das Finale der Diskuswurfmeisterschaft der DDR. Sie wurde nie Meisterin der DDR, ihre besten Platzierungen waren die Vizemeisterschaften in den Jahren 1968, 1971 und 1972.
Bei einer Größe von 1,84 m hatte sie ein Wettkampfgewicht von 87 kg.
Literatur[]
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898-2005. 2 Bände, Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
1938: Gisela Mauermayer | 1946: Nina Dumbadse | 1950: Nina Dumbadse | 1954: Nina Ponomarjowa | 1958: Tamara Press | 1962: Tamara Press | 1966: Christine Spielberg | 1969: Tamara Danilowa | 1971: Faina Melnik | 1974: Faina Melnik | 1978: Evelin Jahl | 1982: Zwetanka Christowa | 1986: Diana Sachse | 1990: Ilke Wyludda | 1994: Ilke Wyludda | 1998: Franka Dietzsch | 2002: Ekaterini Vongoli | 2006: Darja Pischtschalnikowa | 2010: Sandra Perković | 2012: Sandra Perković | 2014: Sandra Perković | 2016: Sandra Perković
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spielberg, Christine |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1941 |
GEBURTSORT | Niederlungwitz |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |