Chieti | ||
---|---|---|
Staat: | Italien | |
Region: | Abruzzen | |
Provinz: | Chieti (CH) | |
Koordinaten: | 42° 21′ N, 14° 10′ O 42° 0' 0.00" N, 35° 0' 0.00" E | |
Höhe: | 330 m s.l.m. | |
Fläche: | 58 km² | |
Einwohner: | 54.305 (31. Dez. 2009)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 936 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 66100 (zona alta), 66013 (zona scalo) | |
Vorwahl: | 0871 | |
ISTAT-Nummer: | 069022 | |
Demonym: | Teatini, Chietini | |
Schutzpatron: | San Giustino | |
Website: | Chieti |
Chieti (alt: Teati) ist eine Universitätsstadt in Italien mit 54.305 Einwohnern. Sie liegt 15 km von der Adria entfernt in der Region Abruzzen in der Nähe des Flusses Pescara auf einem engen Gebirgsrücken, der sich entlang des Flusses erstreckt.
![Chieti 01 (RaBoe)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/30/Chieti_2008_by-RaBoe_001.jpg/270px-Chieti_2008_by-RaBoe_001.jpg)
Panorama von Chieti
Chieti besteht im Wesentlichen aus der Altstadt Chieti Alto, die auf dem Berg oberhalb des Pescara-Tals liegt und der modernen Industrieansiedlung Chieti Scalo im Tal. Über eine Schnellstraße ist Chieti mit der Hafenstadt Pescara an der Adria verbunden.
Während Chieti Scalo wenig Sehenswertes bietet, ist Chieti Alto schon allein wegen des weitreichenden Blickes sehenswert. Der Stadtkern hat sein altes Aussehen bewahren können, herausragendes Gebäude ist hier der Dom, der ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammt, im Inneren aber barockisiert ist. Zudem ist auch die Prachtstraße Corso Marrucino von Bedeutung sowie das Museo Archeologico, in dem unter anderem eine 2,70 m hohe Kriegerstatue aus vorrömischer Zeit zu sehen ist.
In Chieti befindet sich zudem der Hauptsitz der Universität von Chieti und Pescara, der Università Gabriele D’Annunzio, mit einem modernen Universitätsklinikum.
Die Stadt ist Hauptstadt der Provinz Chieti und Sitz des Erzbistums Chieti-Vasto, ihr Schutzheiliger ist San Giustino.
Einige Spiele der Basketball-Europameisterschaft der Damen 2007 wurden in Chieti abgehalten.
Der örtliche Fußballverein Calcio Chieti spielt in der Saison 2009/10 in der fünftklassigen Serie D. Die Heimspiele des Vereins werden im Stadio Guido Angelini ausgetragen.
Die Sixty Group SpA, ein Modeunternehmen, bekannt durch Label wie Energie, Miss Sixty und Killah, hat hier ihren Unternehmenssitz.
Bekannte Persönlichkeiten[]
- Ferdinando Galiani (1728–1787), Diplomat, Ökonom und Schriftsteller
- Augusto Pierantoni (1840–1911), Jurist und Politiker
- Severino di Giovanni (1901–1931), Anarchist
- Sergio Marchionne (* 1952), Manager
- Fabio Grosso (* 1977), Fußballspieler
- Giacomo Zappacosta (* 1988), Fußballspieler
Bilder[]
Weblinks[]
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia (englisch, Ausgabe 1913)
- Infos über die Stadt Chieti und die Region
- Abruzzen und Molise Das Standardwerk von Otto Lehmann-Brockhaus zur Kunst und Geschichte der Abruzzen und des Molise (1983) in digitaler Neuausgabe; mit ausführlichem Ortsindex
Einzelnachweise[]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2009.
Altino | Archi | Ari | Arielli | Atessa | Bomba | Borrello | Bucchianico | Canosa Sannita | Carpineto Sinello | Carunchio | Casacanditella | Casalanguida | Casalbordino | Casalincontrada | Casoli | Castel Frentano | Castelguidone | Castiglione Messer Marino | Celenza sul Trigno | Chieti | Civitaluparella | Civitella Messer Raimondo | Colledimacine | Colledimezzo | Crecchio | Cupello | Dogliola | Fallo | Fara Filiorum Petri | Fara San Martino | Filetto | Fossacesia | Fraine | Francavilla al Mare | Fresagrandinaria | Frisa | Furci | Gamberale | Gessopalena | Gissi | Giuliano Teatino | Guardiagrele | Guilmi | Lama dei Peligni | Lanciano | Lentella | Lettopalena | Liscia | Miglianico | Montazzoli | Montebello sul Sangro | Monteferrante | Montelapiano | Montenerodomo | Monteodorisio | Mozzagrogna | Orsogna | Ortona | Paglieta | Palena | Palmoli | Palombaro | Pennadomo | Pennapiedimonte | Perano | Pietraferrazzana | Pizzoferrato | Poggiofiorito | Pollutri | Pretoro | Quadri | Rapino | Ripa Teatina | Rocca San Giovanni | Roccamontepiano | Roccascalegna | Roccaspinalveti | Roio del Sangro | Rosello | San Buono | San Giovanni Lipioni | San Giovanni Teatino | San Martino sulla Marrucina | San Salvo | San Vito Chietino | Sant'Eusanio del Sangro | Santa Maria Imbaro | Scerni | Schiavi di Abruzzo | Taranta Peligna | Tollo | Torino di Sangro | Tornareccio | Torrebruna | Torrevecchia Teatina | Torricella Peligna | Treglio | Tufillo | Vacri | Vasto | Villa Santa Maria | Villalfonsina | Villamagna
bcl:Chieti
br:Chieti
da:Chieti
en:Chieti
es:Chieti
it:Chieti ja:キエーティ jv:Chieti
lmo:Chieti nap:Chiete
pms:Chieti
roa-rup:Chieti
roa-tara:Chieti
ru:Кьети
scn:Chieti
vo:Chieti
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |