Catherine L. "Cathy" Carr (* 27. Mai 1954 in Albuquerque, New Mexico) ist eine ehemalige Schwimmerin aus den USA.
Ihren größten Erfolg im Schwimmern feierte sie bei den Olympischen Spielen 1972 in München, als sie über 100 m Brust die große Favoritin Galina Prozumenshikowa schlagen konnte und Olympiasiegerin über diese Strecke wurde. Außerdem siegte sie mit der 4 x 100 m Lagenstaffel der USA.
Nach ihrer Karriere als Schwimmerin wurde sie Lehrerin.
Im Jahr 1988 wurde sie in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks[]
- Catherine Carr bei ISHOF (englisch)
- Catherine Carr auf sports-reference.com (englisch)
1968: Đurđica Bjedov | 1972: Catherine Carr | 1976: Hannelore Anke | 1980: Ute Geweniger | 1984: Petra van Staveren | 1988: Tanja Dangalakowa | 1992: Jelena Rudkowskaja | 1996: Penelope Heyns | 2000: Megan Quann | 2004: Luo Xuejuan | 2008: Leisel Jones
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carr, Catherine |
ALTERNATIVNAMEN | Carr, Catherine L.; Cathy |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1954 |
GEBURTSORT | Albuquerque |
en:Catherine Carr (swimmer)
fi:Catherine Carr
he:קתרין קאר
hr:Catherine Carr
no:Catherine Carr
pl:Catherine Carr
![]() |