VereinsWiki
Advertisement

Carmine Macaluso (* 9. Juni 1954 in Neapel) ist ein italienischstämmiger Lehrer für muttersprachlichen Ergänzungsunterricht (MEU) und seit 2005 Präsident der Christlichen Arbeiterbewegung Italiens (ACLI) in Deutschland.

Leben[]

Macaluso wurde 1954 in Neapel geboren und wuchs in der sizilianischen Stadt Viagrande auf. 1976 emigrierte er nach Deutschland und ließ sich im Allgäu nieder. Seither unterrichtet er als MEU-Lehrer in Kaufbeuren und weiteren Schulorten in Schwaben italienische Schüler in italienischer Sprache und italienischer Kultur.

1980 war er Mitbegründer des Unterverbandes der ACLI in Marktoberdorf-Kaufbeuren, dem er seit 1988 als Präsident vorsteht.[1] 1996 wurde er zum Landesvorsitzenden der ACLI Bayern gewählt und folgte im April 2005 Teresa Baronchelli im Amt des Bundesvorsitzenden des Verbandes.[2]

Carmine Macaluso ist seit 2001 Mitglied der SPD.[3][4] Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 kandidierte er als Direktkandidat im Stimmkreis Kaufbeuren sowie auf Platz 11 der Wahlkreisliste Schwaben.[5] Er erzielte 12,3 % der Wählerstimmen.[6] Er ist Beisitzer im Vorstand der SPD Kaufbeuren Stadt.[7] Von 2006 bis 2010 war er auch Vorsitzender des Ausländerbeirates der Stadt Kaufbeuren.

Macasulo ist seit 1985 Mitglied im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV). Er ist verheiratet und Vater dreier Kinder.[8]

Auszeichnungen[]

Für seine Bemühungen um eine Intensivierung der deutsch-italienischen Zusammenarbeit wurde Macaluso mehrfach ausgezeichnet. Im Oktober 2001 wurde ihm von Bundespräsident Johannes Rau die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Drei Jahre später ehrte ihn der Stadtrat seiner Heimatstadt Viagrande mit dem Silbernen Adler (Aquila d’Argento).[9] Im Februar 2007 empfing er aus der Hand des bayerischen Landwirtschaftsministers Josef Miller das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2009 erhielt er das Komturkreuz (Commendatore) des Verdienstordens der Italienischen Republik.[10]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. Alexander Vucko: Carmine Macaluso aus Kaufbeuren wehrt sich gegen Vorverurteilung seiner italienischen Landsleute. Allgäuer Zeitung, 24. März 2014.
  2. Carmine Macaluso, riferimento emigrazione italiana in germania. informaSicilia.it, 19. Januar 2016.
  3. Carmine Macaluso. SPD Kaufbeuren, 21. Januar 2014.
  4. Delegierte gewählt, Mitglieder geehrt. In: Allgäuer Zeitung, 29. Juni 2016. (online)
  5. Carmine Macaluso: „Ich stehe für Integration und gerechte Bildung.“ all-in.de, 7. August 2013.
  6. Carmine Macaluso bei abgeordnetenwatch.de (Archiv).
  7. Vorstand. SPD Kaufbeuren Stadt.
  8. Carmine Macaluso. In: Schwäbische Lehrerzeitung. Zeitschrift des Bezirksverbandes Schwaben im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. 25. Jahrg., Nr. 4, August 2013, S. 11. (pdf)
  9. Auszeichnung für den italienischen MEU-Lehrer Carmine Macaluso. In: Schwäbischer Schulanzeiger. Amtliches Mitteilungsblatt der Regierung von Schwaben. 121. Jahrg., Nr. 10, Oktober 2004, S. 280–281. (pdf)
  10. Seit 30 Jahren ist die italienische Arbeitnehmervertretung ACLI in Kaufbeuren aktiv. Zahlreiche Initiativen der italienischen Arbeitnehmervertretung. all-in.de, 16. April 2013.


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement