Campus Inform studentische Unternehmensberatung e.V. | |
---|---|
Gründung | 1998 |
Schwerpunkt | studentische Unternehmensberatung |
Vorsitz | Alexander Korn |
Mitglieder | 50+ |
Website | http://www.campusinform.de |
Campus Inform studentische Unternehmensberatung e.V. ist ein Verein an der Universität Leipzig. Der Verein wurde 1998 gegründet und zählt über 50 aktive Mitglieder. Die Vereinsidee ist es, Studenten die Möglichkeit zum Tätigwerden in der Praxis und zum individuellen Netzwerkaufbau neben dem Studium zu geben. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, die Völkerverständigung zu fördern.
Vereinsgeschichte[]
Das Startsignal für die Gründung von Campus Inform gab ein Vortrag des Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen (BDSU) an der Universität Leipzig. Die Idee, das erlernte Universitätswissen in Praxisprojekten mit Unternehmen um zu setzten, gefiel einigen Studenten so sehr, dass sie kurz darauf ihre eigene studentische Unternehmensberatung ins Leben riefen. Vor allem die Möglichkeit, aus Arbeiten für den Verein selbst oder durch die Kontakte zur Wirtschaft Erfahrungen für die persönliche Entwicklung zu sammeln, gaben den Ausschlag. Konkret umgesetzt wurde der Gedanke von 21 Studenten der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Mit Hilfe von Professor Jürgen Singer setzte man die Idee der Junior Enterprise um. Lange Diskussionsrunden, die Klärung rechtlicher Fragen und lang währende Vorarbeiten waren nötig, um am 22. April 1998 Campus Inform zu gründen. Geburtsstätte war der Raum 109 an selbiger Fakultät. Mit der Verabschiedung einer Vereinssatzung und -ordnung und der Wahl eines Vorstandes konnte die Arbeit aufgenommen werden.[1]
Aufbau und Vereinsstruktur[]
Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege zeichnen das Campus Inform - Netzwerk aus. Neben dem Vorstand bilden die einzelnen Ressorts wichtige Knotenpunkte in der Netzwerkstruktur. Die Ressorts sind gemäß der Philosophie interdisziplinär besetzt und fügen sich somit zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Unterstützt wird der Verein von ehemaligen Mitgliedern, den Alumni und Förderern aus der Wirtschaft, den Kuratoren.
Netzwerk[]
Campus Inform stellt ein umfangreiches Netzwerk aus vielen unterschiedlichen universitären Fachrichtungen dar. Erlerntes zu bündeln, konkret und zielgerichtet einzusetzen und Wissen durch Schulungen stetig zu erweitern, zeichnet dabei das Wissensnetzwerk aus.[2]
Dachverband[]
Campus Inform ist im Dachverband JCNetwork (Junior Consultant Network) organisiert. Das JCNetwork umfasst mittlerweile deutschlandweit 28 studentische Unternehmens-beratungen. Dem gemeinsamen Motto "Enrichment by Partnership" folgend, behalten die Mitgliedsvereine auch nach dem Zusammenschluss im Dachverband ihre volle Souveränität und führen ihre Projekte eigenständig durch. Mit JCNetwork als eingetragener Verein treten die angeschlossenen Vereine gemeinsam auf, um sich für die Interessen und Bedürfnisse der studentischen Unternehmensberatungen sowie ihrer Mitglieder einzusetzen.[3]
Kuratoren[]
Das Kuratorium von Campus Inform besteht aus Menschen, die sich mit deren Idee identifizieren können und das voneinander Lernen schätzen. Ziel der Kuratoren ist es, eine dauerhafte Partnerschaft zu den Mitgliedern von Campus Inform aufzubauen und zu erhalten. Mit seiner beratenden Funktion und finanziellen Unterstützung spielt das Kuratorium eine wichtige Rolle für das Vereinsleben. Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft sind den Mitgliedern kompetente und loyale Ansprechpartner. Sie stellen ein festes Bindeglied zwischen Theorie und Praxis dar.
Alumni[]
Ähnlich den Kuratoren erfüllen die Alumni eine Unterstützungsfunktion für den Verein. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung stehen sie den aktiven Mitgliedern zur Seite und haben beraten bei Fragen und Probleme. Jedes Mitglied von Campus Inform hat die Möglichkeit Alumnus zu werden. Als Alumnus erfüllt man nur noch eine beratende Funktion und kann nicht mehr in externen Projekten mitwirken.
Ende 2004 wurde von den Alumni ein eigener Verein gegründet: das Campus Inform Alumni Netzwerk (CIAN). Das Ziel ist eine organisiertere und strategische Unterstützung von Campus Inform.
Einzelnachweise[]
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |