ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e. V. (BVMA) | |
---|---|
Gründung | 1991 |
Sitz | München |
Schwerpunkt | Interessensvertretung der in Deutschland ansässigen CROs (Contract Research Organisations) |
Vorsitz | Dagmar Chase |
Mitglieder | 41 |
Website | www.bvma.de |
Der Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute, BVMA,[1] wurde im Juli 1991 als Vertretungsorgan der in Deutschland ansässigen CROs (Contract Research Organisations) gegründet. Sitz des Verbandes ist München.
Derzeit sind 39 im Bereich klinische Forschung sowohl national als auch international tätige Firmen Mitglied des Verbandes (Stand Januar 2017).
Tätigkeit[]
Die Mitgliedsfirmen des BVMA pflegen Informationsaustausch zu Themen, die die
CRO-Branche betreffen. Dazu gehören z.B.:
- Haftungs- und Versicherungsfragen
- Fort- und Weiterbildung
- Qualitätsanforderungen, sowie
- Trends in der Pharma- und CRO-Industrie
Um sicherzustellen, dass jedes Mitglied den Qualitätsansprüchen gerecht wird, unterziehen sich die Mitglieder alle drei Jahre einem Systemaudit.
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
![]() |