Spandau ist ein Bezirk von Berlin. Er besteht aus den Ortsteilen Spandau, Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt.
Persönlichkeiten[]
- Adolf Buchholz (1913 - 1978) ehemaliger deutscher Politiker
- Daniel Rimkus (1984) Musiker
Sportler[]
- Hans Berndt (1913 - 1988) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Erwin Casmir (1895 - 1982) ehemaliger deutscher Fechter
- René Hecht (1961) deutscher Volleyballfunktionär und ehemaliger Volleyballspieler
- Karen Heinrich (1968) ehemalige deutsche Handballspielerin
- Paul Kellner (1890 - 1972) ehemaliger deutscher Schwimmer
- Carolin Schiewe (1988) ehemalige deutsche Fußballspielerin und heutige Fußballtrainerin
- Uwe Schulz (1960) ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer
- Wolf-Rüdiger Schulz (1940) ehemaliger deutscher Wasserballer
- Karl Sutter (1914 - 2003) ehemaliger deutscher Leichtathlet
Sportvereine[]
- Berliner Golf Club Gatow Golfclub
- Verein für Volkssport Spandau 1922 Sportverein
- S.C. Schwarz-Weiss Spandau 1953 Fußballverein
- SF Siemensstadt Schachverein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Offizielle Webseite des Bezirks Spandau von Berlin
- Unterwegs in Spandau. Sehenswürdigkeiten, News, Veranstaltungshinweise und Berichte aus Spandau
- Die digitale Bibliothek: Digitalisierte Spandauer Zeitung 1925, 1930, 1931
Ortsteile Berlins im Bezirk Spandau
Falkenhagener Feld | Gatow | Hakenfelde | Haselhorst | Kladow | Staaken | Siemensstadt | Spandau | Wilhelmstadt
Bezirke von Berlin
Mitte (1) | Friedrichshain-Kreuzberg (2) | Pankow (3) | Charlottenburg-Wilmersdorf (4) |
Spandau (5) | Steglitz-Zehlendorf (6) | Tempelhof-Schöneberg (7) | Neukölln (8) |
Treptow-Köpenick (9) | Marzahn-Hellersdorf (10) | Lichtenberg (11) | Reinickendorf (12) |