
Das Wappen vom Bezirk Pankow
Pankow ist ein Bezirk im Nordosten von Berlin. Er besteht aus den Ortsteilen Blankenburg, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Niederschönhausen, Pankow, Prenzlauer Berg, Rosenthal, Stadtrandsiedlung Malchow, Weißensee und Wilhelmsruh. Er wurde am 01. Januar 2001 im Rahmen der Verwaltungsreform in Berlin gegründet.
Persönlichkeiten[]
- Emmy Damerius-Koenen (1903 - 1987) ehemalige deutsche Politikerin
- Evelyn Kenzler (1962) deutsche Politikerin
- Erich Ryneck (1899 - 1976) ehemaliger Bezirksbürgermeister
- Friedrich Schlotterbeck (1909 - 1979) ehemaliger deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Schriftsteller
- Hans-Joachim Willerding (1952) ehemaliger deutscher Politiker
Sportler[]
- Helmut Faeder (1935 - 2014) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Carl Galle (1872 - 1963) ehemaliger deutscher Leichtathlet
- Franziska Müller (1990) ehemalige deutsche Handballspielerin
- Christin Steuer (1983) ehemalige deutsche Wasserspringerin
Sportstätten[]
- Stadion Buschallee Sportstätte in Weißensee
Sportvereine[]
- SG Bergmann-Borsig Sportverein
- Borussia Pankow Sportverein
- Verein für Bewegungsspiele/Einheit zu Pankow 1893 Fußballverein
Aufgelöste Vereine[]
- Turnvereinigung Weissensee ehemaliger deutscher Turnverein
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blankenburg | Blankenfelde | Buch | Französisch Buchholz | Heinersdorf | Karow | Niederschönhausen | Pankow | Prenzlauer Berg | Rosenthal | Stadtrandsiedlung Malchow | Weißensee | Wilhelmsruh
Wilhelm Kubig (1921–1924) | Hans Meißner (1925–1944) | Bernhard Ahmels (1944–1945) | Bruno Mätzchen (1945–1946) | Fritz Schmidt (1946) | ?? (1946) | Erich Ryneck (1946–1948) | Otto-Heinz Gahren (1948–1950) | Hermann Selbach (1950–1951) | Martin Dietrich (1951–1952) | Friedel Weiss (1953–1961) | Gerhard Kirchbaum (1961–1971) | Horst Ansorge (1971–1981) | Hans Walter (1981–1988) | Heinz Mohn (1988–1989) | Uwe Hauser (1989–1990) | Nils Busch-Petersen (1990) | Harald Lüderitz (1990–1992) | Jörg Richter (1992–1999) | Gisela Grunwald (1999–2001)
Seit dem 1. Januar 2001 ist der Bezirk Pankow Teil des neuen Bezirks Pankow.