VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Berthold Koch (* 22. Februar 1899 in Berlin; † 2. Mai 1988) war ein deutscher Schachspieler.

Koch spielte Turnier- und Fernschach und war Redakteur der Zeitschrift Schach.

Turnierschach[]

1926 erhielt Koch den Titel Deutscher Meister. 1946 wurde er Meister der Sowjetischen Besatzungszone und nach Gründung der DDR 1952 DDR-Meister. Insgesamt viermal gewann er die Berliner Meisterschaft. Koch nahm 1952 und 1956 für die DDR an den Schacholympiaden teil.

Fernschach[]

Koch spielte auch intensiv Fernschach. Er war Internationaler Meister des IFSB. Bei der 2. Fernschach-Weltmeisterschaft belegte er Rang 7 bis 9, beim Dr.-Dyckhoff-Gedenkturnier (1954–1956) Rang 3 bis 4.

Redakteur[]

1947 wurde in Ostberlin die Zeitschrift Schach-Express gegründet. Diese wurde 1951 in Schach umbenannt und existiert noch heute (2008). Koch war bis 1966 der verantwortliche Redakteur. Die ständige Rubrik Schach lehrt Schach – Hohe Schule der Kombination wurde von ihm unter dem Namen Wir lehren Schach gegründet. Kurt Richter baute die Rubrik später sehr erfolgreich aus.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement