VereinsWiki
Advertisement
Bundesarchiv Bild 183-24026-0004, Bernhard Trefflich

Bernhard Trefflich, Sieger des Eröffnungsrennens der Straßenfahrer Berlin-Angermünde-Berlin am 4. April 1954

Bernhard Trefflich (* Juni 1924) stammt aus Weimar (Thüringen) und ist der erste deutsche Radrennfahrer, der eine Etappe bei der Internationalen Friedensfahrt gewonnen hat.

Bundesarchiv Bild 183-19800-0002, Paul Dinter, Bernhard Trefflich, Hecklau

Bernhard Trefflich, Sieger des Ersten Laufs der DDR-Meisterschaft im Straßenfahren am 31. Mai 1953

Bernhard Trefflich war Deutscher Meister (DDR) im Straßenradrennsport und wurde mehrfach ausgezeichnet als "Verdienter Meister des Sports" in der einstigen DDR. Er startete zunächst für die BSG, ab 1954 für den SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Spätere Angebote als Trainer der DDR-Nationalmannschaft schlug er aus. Trotz seines hohen Alters ist Bernhard Trefflich auch heute noch gefragter Gesprächspartner, wenn es um den Radsport in Deutschland geht.

Bis 1985 lebte Trefflich als Ofensetzer in der Goethestadt Weimar. Aus politischen Überzeugungen verließ er 1985 die DDR. Heute lebt er in Hannover/Wettbergen.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement