VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement


Die Berner Münster Kinder- und Jugendchor (BMKJC) ist ein festes Sänger- und Sängerinnen-Ensemble mit Kindern und Jugendlichen aus der schweizerischen Bundesstadt Bern. Der Chor ging im Jahr 2003 aus dem Kinder-Kirchenchor der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde des Berner Münsters hervor.

Anfänglich wurde er für die Mitgestaltung der Heiligabendfeier im Münster jeweils jährlich neu zusammengestellt. Heute ist der Chor das ganze Jahr durch aktiv und konfessionell neutral. Gesungen werden geistliche und weltliche Werke. Seit Chorgründung steht der Chor unter der professionellen Leitung von Johannes Günther.

Mission[]

Ziel des Chores ist es, anspruchsvolle Vokalmusik mit ihrem inhaltlichen Anliegen in Gottesdiensten, Konzerten und Singspielprojekte zur Wirkung zu bringen. Im Sinne des Selbstverständnisses nutzt der Chors qualitativ hochstehende Musik als Medium der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Repertoire[]

Das Repertoire umfasst sowohl geistliche (kirchliche) als auch weltliche Werke. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei geistlichen Kompositionen, sie umfasst traditionelle Choräle und Motetten, neues geistliches Liedgut und bemüht sich mit Auftragskompositionen um die Pflege zeitgenössischer Musik. Aber auch Volkslieder und (nichtgeistliche) Singspiele gehören zum Repertoire.

Aufbau[]

Im Chor singen Kinder ab der 1. Klasse und Jugendliche. Die Sängerinnen und Sänger stammen aus der gesamten Region der Bundesstadt Bern. Der Chor besteht je aus einer Sparte Kinderchor und Jugendchor. Die Sparte Jugendchor erlaubt es, singbegeisterte Kinder bis ins Erwachsenenalter im Chor zu halten.

Die Chorarbeit beinhaltet wöchentliche Proben, Gottesdienste, Konzerte und Konzertreisen. Im jährlichen Sommerlager werden neben den musikalischen Fähigkeiten auch die sozialen Kontakte vertieft. Um immer wieder neue Kinder und Jugendliche anzusprechen, sind Schnuppertage und ein offenes Weihnachtsprojekt fester Bestandteil des abwechslungsreichen Jahresprogramms.

Der Kinderchor deckte seine Aufwendungen aus Mitglieder- und Projektbeiträgen sowie Konzerteinnahmen, Spenden und Kollekten. Die professionelle musikalische Chorleitung wird direkt von der Berner Münster Kirchgemeinde finanziert.

Im ehrenamtlichen Einsatz erfolgt die Vereins- und Finanzverwaltung, die Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung sowie die Planung und Betreuung von Probenwochenenden, Singreisen- und Lagern. Die neue Sparte Jugendchor erfordert die Erweiterung der Chorleitung. Zur Finanzierung einer professionellen musikalischen Assistenz ist der Chor auf Unterstützung angewiesen.

Sonderaufführungen im Jahr 2016[]

Dirigent[]

  • Johannes Günther (seit 2003)

Präsidium[]

  • Eva Prader (seit 2012)

Weblinks[]


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement