VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Die Basketball-Europameisterschaft 2005 der Herren, kurz Eurobasket 2005, fand vom 16. bis 25. September 2005 in Serbien und Montenegro statt. Griechenland gewann die Goldmedaille, Deutschland Silber und Frankreich gewann die Bronzemedaille. Deutschlands Dirk Nowitzki wurde zum wertvollsten Spieler des Turniers (MVP) gewählt.

Bei der Basketball-Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre ausgetragenen Basketballwettbewerb zwischen europäischen Nationalmannschaften, der durch die in München ansässige FIBA Europa, dem Europäischen Basketballverband, organisiert wird.

Datei:Eb02.jpg

Europameister Griechenland

Austragungsorte[]

Belgrad[]

Belgrad, die Hauptstadt Serbien und Montenegros, war der Hauptaustragungsort der Basketball-Europameisterschaft 2005. In der Pionir Hall wurden die Vorrundenspiele der Gruppe C ausgetragen, während in der Belgrad Arena alle Spiele ab dem Viertelfinale stattfanden. Mit 19.500 Besuchern im Finale stellte die Arena einen neuen Besucherrekord bei einer Europameisterschaft auf.

Dies war schon das dritte Mal, dass dieser Wettbewerb in Belgrad stattfand. Belgrad war bereits Austragungsort der Basketball-Europameisterschaften 1961 und 1975.

Podgorica[]

In Podgoricas Morača Sports Center wurden die sechs Vorrundenspiele der Gruppe B ausgetragen. Diese Stadt in Montenegro liegt am weitesten entfernt vom zentralen Austragungsort.

Novi Sad[]

Novi Sad, die den Spitznamen „Die Stadt des Sports“ trägt, liegt in der Provinz Vojvodina und beheimatet das Spens Sports Center. Die sechs Vorrundenspiele der Gruppe D fanden dort statt.

Vršac[]

Vršac war Austragungsort der Spiele in Gruppe A während des Turniers. Die sechs Spiele fanden im 4.058 Personen fassenden Millennium Center statt.

Vorrunde[]

In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung.

Die Verlosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
  • Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
  • FrankreichFrankreich Frankreich
  • GriechenlandGriechenland Griechenland
  • SlowenienSlowenien Slowenien

Gruppe A – Vršac[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
A1 16.09.2005 RusslandRussland Russland UkraineUkraine Ukraine 17:22 24:14 18:18 27:20 86:74
A2 16.09.2005 DeutschlandDeutschland Deutschland ItalienItalien Italien 14:17 20:21 26:12 14:24 8:10 82:84
A3 17.09.2005 ItalienItalien Italien RusslandRussland Russland 11:31 09:21 21:18 20:17 61:87
A4 17.09.2005 UkraineUkraine Ukraine DeutschlandDeutschland Deutschland 19:28 13:19 13:20 13:17 58:84
A5 18.09.2005 RusslandRussland Russland DeutschlandDeutschland Deutschland 10:08 16:08 12:18 12:17 50:51
A6 18.09.2005 ItalienItalien Italien UkraineUkraine Ukraine 29:18 17:23 22:10 31:11 99:62


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 RusslandRussland Russland 3 2 1 223:186 5 +37
2 DeutschlandDeutschland Deutschland 3 2 1 217:192 5 +25
3 ItalienItalien Italien 3 2 1 244:231 5 +13
4 UkraineUkraine Ukraine 3 0 3 194:269 3 −75


Gruppe B – Podgorica[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
B1 16.09.2005 KroatienKroatien Kroatien BulgarienBulgarien Bulgarien 21:24 19:20 27:24 21:16 88:84
B2 16.09.2005 TurkeiTürkei Türkei Litauen Litauen 13:22 15:24 18:19 29:22 75:87
B3 17.09.2005 Litauen Litauen KroatienKroatien Kroatien 15:23 19:11 23:18 28:15 85:67
B4 17.09.2005 BulgarienBulgarien Bulgarien TurkeiTürkei Türkei 23:19 24:21 20:17 12:22 10:15 89:94
B5 18.09.2005 KroatienKroatien Kroatien TurkeiTürkei Türkei 17:23 21:18 29:05 13:21 80:67
B6 18.09.2005 Litauen Litauen BulgarienBulgarien Bulgarien 30:19 19:23 20:12 23:25 92:79


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 Litauen Litauen 3 3 0 264:221 6 +43
2 KroatienKroatien Kroatien 3 2 1 235:236 5 01
3 TurkeiTürkei Türkei 3 1 2 236:256 4 −20
4 BulgarienBulgarien Bulgarien 3 0 3 252:274 3 −22


Gruppe C – Belgrad[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
C1 16.09.2005 SlowenienSlowenien Slowenien Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 16:15 18:19 20:16 20:15 74:65
C2 16.09.2005 FrankreichFrankreich Frankreich GriechenlandGriechenland Griechenland 07:21 07:11 20:21 16:11 50:64
C3 17.09.2005 GriechenlandGriechenland Griechenland SlowenienSlowenien Slowenien 14:20 13:17 12:17 17:14 56:68
C4 17.09.2005 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina FrankreichFrankreich Frankreich 22:16 14:15 11:22 15:16 62:79
C5 18.09.2005 SlowenienSlowenien Slowenien FrankreichFrankreich Frankreich 12:15 18:17 23:12 15:14 68:58
C6 18.09.2005 GriechenlandGriechenland Griechenland Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 15:16 18:13 10:12 24:09 67:50


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 SlowenienSlowenien Slowenien 3 3 0 210:179 6 +31
2 GriechenlandGriechenland Griechenland 3 2 1 187:168 5 +19
3 FrankreichFrankreich Frankreich 3 1 2 187:194 4 07
4 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 3 0 3 177:220 3 −43


Gruppe D – Novi Sad[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
D1 16.09.2005 Lettland Lettland IsraelIsrael Israel 18:23 23:15 08:18 16:18 65:74
D2 16.09.2005 Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro SpanienSpanien Spanien 13:21 17:22 26:27 14:19 70:89
D3 17.09.2005 SpanienSpanien Spanien Lettland Lettland 30:16 19:30 25:20 24:32 16:11 114:109
D4 17.09.2005 IsraelIsrael Israel Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 21:25 17:22 27:20 12:26 77:93
D5 18.09.2005 Lettland Lettland Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 19:31 12:16 19:20 17:15 67:82
D6 18.09.2005 SpanienSpanien Spanien IsraelIsrael Israel 16:17 12:16 31:32 18:20 77:85


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 SpanienSpanien Spanien 3 2 1 280:264 5 +16
2 Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 3 2 1 245:233 5 +12
3 IsraelIsrael Israel 3 2 1 236:235 5 +01
4 Lettland Lettland 3 0 3 241:270 3 −29


Finalrunden[]

Modus[]

Nach der Vorrunde qualifizierte sich das jeweils erste Team einer Gruppe direkt für das Viertelfinale. Die zweitplatzierten jeder Gruppe mussten mit einem drittplatzierten einer anderen Gruppe um einen Platz im Viertelfinale spielen. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele trafen im Finale aufeinander, die Verlierer im Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7.

Elimination Round[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
25 20.09.2005 DeutschlandDeutschland Deutschland TurkeiTürkei Türkei 14:15 13:19 21:12 18:11 66:57
26 20.09.2005 KroatienKroatien Kroatien ItalienItalien Italien 16:19 24:12 15:21 19:14 74:66
27 20.09.2005 GriechenlandGriechenland Griechenland IsraelIsrael Israel 14:06 11:08 24:27 18:20 67:61
28 20.09.2005 Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro FrankreichFrankreich Frankreich 23:18 21:17 13:19 14:20 71:74

Turnierbaum[]

Alle Zeiten sind Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
29 – 22.09.2005 – 17:30        
 RusslandRussland Russland  61
35 – 24.09.2005 – 18:00
 GriechenlandGriechenland Griechenland  66  
 GriechenlandGriechenland Griechenland  67
30 – 22.09.2005 – 20:30
   FrankreichFrankreich Frankreich  66  
 Litauen Litauen  47
40 – 25.09.2005 – 21:00
 FrankreichFrankreich Frankreich  63  
 GriechenlandGriechenland Griechenland  78
32 – 23.09.2005 – 18:00
   DeutschlandDeutschland Deutschland  62
 SlowenienSlowenien Slowenien  62
36 – 24.09.2005 – 21:00
 DeutschlandDeutschland Deutschland  76  
 DeutschlandDeutschland Deutschland  74 Spiel um Platz drei
33 – 23.09.2005 – 21:00
   SpanienSpanien Spanien  73  
 SpanienSpanien Spanien  101  FrankreichFrankreich Frankreich  98
 KroatienKroatien Kroatien  85    SpanienSpanien Spanien  68
39 – 25.09.2005 – 18:00

Plätze 5 bis 8[]

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5.–8. Platz
             
31 – 23.09.2005 – 15:30
 RusslandRussland Russland 78  
 Litauen Litauen 89  
 
38 – 25.09.2005 – 14:15
     Litauen Litauen 79
   SlowenienSlowenien Slowenien 70
 
 
7. und 8. Platz
34 – 23.09.2005 – 15:30 37 – 25.09.2005 – 12:00
 SlowenienSlowenien Slowenien 89  RusslandRussland Russland  74
 KroatienKroatien Kroatien 80    KroatienKroatien Kroatien  92

Viertelfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
29 22.09.2005 RusslandRussland Russland GriechenlandGriechenland Griechenland 13:06 20:20 07:18 21:22 61:66
30 22.09.2005 Litauen Litauen FrankreichFrankreich Frankreich 06:14 10:18 20:12 11:19 47:63
32 23.09.2005 SlowenienSlowenien Slowenien DeutschlandDeutschland Deutschland 12:21 22:13 13:18 15:24 62:76
33 23.09.2005 SpanienSpanien Spanien KroatienKroatien Kroatien 11:18 14:15 30:20 18:20 28:12 101:85

Kleines Halbfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
31 23.09.2005 RusslandRussland Russland Litauen Litauen 21:23 23:15 16:21 18:30 78:89
34 24.09.2005 SlowenienSlowenien Slowenien KroatienKroatien Kroatien 19:27 21:16 18:08 31:29 89:90

Halbfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
35 24.09.2005 GriechenlandGriechenland Griechenland FrankreichFrankreich Frankreich 16:14 13:16 15:15 23:21 67:66
36 24.09.2005 DeutschlandDeutschland Deutschland SpanienSpanien Spanien 16:23 18:12 20:22 20:16 74:73

Spiel um Platz 7[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
37 25.09.2005 RusslandRussland Russland KroatienKroatien Kroatien 19:25 22:17 12:33 21:17 74:92

Spiel um Platz 5[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
38 25.09.2005 Litauen Litauen SlowenienSlowenien Slowenien 27:19 18:07 15:26 19:18 79:70

Spiel um Platz 3[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
39 25.09.2005 FrankreichFrankreich Frankreich SpanienSpanien Spanien 21:21 23:15 31:18 23:14 98:68

Finale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.Q. 2.Q. 3.Q. 4.Q. Verl. Ergebnis
40 25.09.2005 GriechenlandGriechenland Griechenland DeutschlandDeutschland Deutschland 19:12 20:20 25:16 14:14 78:62

Endstände[]

Rang Team Siege : Niederl. Korbverhältnis
Finalrunden
1 GriechenlandGriechenland Griechenland 6 : 1 1,1124
2 DeutschlandDeutschland Deutschland 5 : 2 1,0714
3 FrankreichFrankreich Frankreich 4 : 3 1,0917
4 SpanienSpanien Spanien 3 : 3 1,0019
5 Litauen Litauen 5 : 1 1,1088
6 SlowenienSlowenien Slowenien 4 : 2 1,0411
7 KroatienKroatien Kroatien 4 : 3 1,0000
8 RusslandRussland Russland 2 : 4 1,0069
Nicht im Viertelfinale
9 Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 2 : 2 1,0293
9 ItalienItalien Italien 2 : 2 1,0164
9 IsraelIsrael Israel 2 : 2 0,9834
9 TurkeiTürkei Türkei 1 : 3 0,9099
Nicht in der Elimination Round
13 BulgarienBulgarien Bulgarien 0 : 3 0,9197
13 Lettland Lettland 0 : 3 0,8926
13 Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 0 : 3 0,8045
13 UkraineUkraine Ukraine 0 : 3 0,7212

Ehrungen[]

Zum besten Spieler des Turniers (MVP) wurde der Deutsche Dirk Nowitzki gewählt. In insgesamt sieben Spielen erzielte Nowitzki durchschnittlich 26,1 Punkte, 10,6 Rebounds, 1,7 Assists und 1,9 Blocks pro Partie. Er hatte eine Trefferquote von 41,1% (53 von 129) aus dem Feld und 88,5% (54 von 61) von der Freiwurflinie.

Ins All-Tournament-Team wurden neben Nowitzki die Griechen Dimitrios Diamantidis und Theodoros Papaloukas, der Franzose Boris Diaw sowie Spaniens Juan Carlos Navarro gewählt.

Statistiken[]

Insgesamt[]

  • 40 Spiele
  • 5.962 Punkte
  • 2.797 Rebounds (davon 805 offensiv und 1.992 defensiv)
  • 923 Assists
  • 1.860 Fouls
  • 1.255 Ballverluste
  • 685 Steals
  • 205 geblockte Würfe

Meiste Punkte[]

Spieler Nationalität Punkte
Dirk Nowitzki DeutschlandDeutschland Deutschland 183
Juan Carlos Navarro SpanienSpanien Spanien 151
Boris Diaw FrankreichFrankreich Frankreich 96
Gordan Giriček KroatienKroatien Kroatien 94
Jorge Garbajosa SpanienSpanien Spanien 87

Meiste Punkte pro Spiel[]

Spieler Nationalität Punkte
Dirk Nowitzki DeutschlandDeutschland Deutschland 26,1
Juan Carlos Navarro SpanienSpanien Spanien 25,2
Andrei Kirilenko RusslandRussland Russland 17,5
Igor Rakočević Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 16,3
Gordan Giriček KroatienKroatien Kroatien 15,7

Meiste Rebounds pro Spiel[]

Spieler Nationalität Rebounds
Andrei Kirilenko RusslandRussland Russland 11,8
Dirk Nowitzki DeutschlandDeutschland Deutschland 10,6
Wiktor Chryapa RusslandRussland Russland 8,7
Felipe Reyes SpanienSpanien Spanien 7,7
Florent Piétrus FrankreichFrankreich Frankreich 7,1

Meiste Assists pro Spiel[]

Spieler Nationalität Assists
Dimitrios Diamantidis GriechenlandGriechenland Griechenland 5,0
Marko Jarić Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 4,3
Tal Burstein IsraelIsrael Israel 4,0
Igor Rakočević Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 4,0
Meir Tapiro IsraelIsrael Israel 4,0

Siehe auch[]

Weblinks[]


en:EuroBasket 2005 es:Anexo:Campeonato Europeo de Baloncesto Masculino de 2005



it:FIBA EuroBasket 2005 ja:2005年バスケットボール男子欧州選手権



ru:Чемпионат Европы по баскетболу 2005 sh:Eurobasket 2005


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement