VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Die Basketball-Europameisterschaft 1993 der Herren, offiziell Eurobasket 1993, fand vom 22. Juni bis 4. Juli 1993 in Deutschland statt. Es waren die 28. Europameisterschaften. Europameister wurde Deutschland. Silber gewann Russland und Kroatien holte die Bronzemedaille. Bei der Basketball-Europameisterschaft handelt es sich um einen alle zwei Jahre ausgetragenen Basketballwettbewerb zwischen europäischen Nationalmannschaften, der durch die in München ansässige FIBA Europa, dem Europäischen Basketballverband, organisiert wird.

Austragungsorte[]

Vorrunde und Zwischenrunde fanden in der Europahalle in Karlsruhe und der Deutschlandhalle in Berlin statt. Die Spiele ab dem Viertelfinale wurden in der Münchener Olympiahalle ausgetragen.

Vorrunde[]

In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt.

Die Auslosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D

Gruppe A – Karlsruhe[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
A1 22.06.1993 Russland Russland Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 49:27 50:50 99:77
A2 22.06.1993 SpanienSpanien Spanien SchwedenSchweden Schweden 36:25 36:24 72:49
A3 23.06.1993 SchwedenSchweden Schweden Russland Russland 51:43 32:40 17:9 100:92
A4 23.06.1993 SpanienSpanien Spanien Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 46:41 50:48 96:89
A5 24.06.1993 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina SchwedenSchweden Schweden 45:36 44:33 89:69
A6 24.06.1993 SpanienSpanien Spanien Russland Russland 38:38 48:37 86:75


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 SpanienSpanien Spanien 3 3 0 254:213 6 +41
2 Russland Russland 3 1 2 266:263 4 +3
3 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 3 1 2 255:264 4 09
4 SchwedenSchweden Schweden 3 1 2 218:253 4 −35


Gruppe B – Berlin[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
B1 22.06.1993 BulgarienBulgarien Bulgarien KroatienKroatien Kroatien 39:50 44:54 83:104
B2 22.06.1993 FrankreichFrankreich Frankreich TurkeiTürkei Türkei 34:24 35:31 69:55
B3 23.06.1993 FrankreichFrankreich Frankreich KroatienKroatien Kroatien 42:41 43:44 10:15 95:100
B4 23.06.1993 TurkeiTürkei Türkei BulgarienBulgarien Bulgarien 29:35 49:35 78:70
B5 24.06.1993 FrankreichFrankreich Frankreich BulgarienBulgarien Bulgarien 42:28 49:46 91:74
B6 24.06.1993 KroatienKroatien Kroatien TurkeiTürkei Türkei 56:26 57:37 113:63


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 KroatienKroatien Kroatien 3 3 0 317:241 6 +76
2 FrankreichFrankreich Frankreich 3 2 1 255:229 5 +26
3 TurkeiTürkei Türkei 3 1 2 196:252 4 −56
4 BulgarienBulgarien Bulgarien 3 0 3 227:273 3 −46


Gruppe C – Karlsruhe[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
C1 22.06.1993 GriechenlandGriechenland Griechenland Lettland Lettland 45:40 36:22 81:62
C2 22.06.1993 ItalienItalien Italien IsraelIsrael Israel 40:23 52:60 92:83
C3 23.06.1993 IsraelIsrael Israel GriechenlandGriechenland Griechenland 40:41 39:33 79:74
C4 23.06.1993 ItalienItalien Italien Lettland Lettland 47:38 32:42 79:80
C5 24.06.1993 Lettland Lettland IsraelIsrael Israel 50:35 51:49 101:84
C6 24.06.1993 ItalienItalien Italien GriechenlandGriechenland Griechenland 33:35 40:53 73:88


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 GriechenlandGriechenland Griechenland 3 2 1 243:214 5 +29
2 Lettland Lettland 3 2 1 243:244 5 01
3 ItalienItalien Italien 3 1 2 244:251 4 07
4 IsraelIsrael Israel 3 1 2 246:267 4 −21


Gruppe D – Berlin[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
D1 22.06.1993 DeutschlandDeutschland Deutschland Estland Estland 44:49 59:64 103:113
D2 22.06.1993 SlowenienSlowenien Slowenien BelgienBelgien Belgien 31:35 30:47 61:82
D3 23.06.1993 BelgienBelgien Belgien DeutschlandDeutschland Deutschland 35:56 29:37 64:93
D4 23.06.1993 SlowenienSlowenien Slowenien Estland Estland 37:28 43:35 80:63
D5 24.06.1993 SlowenienSlowenien Slowenien DeutschlandDeutschland Deutschland 32:31 25:48 57:79
D6 24.06.1993 Estland Estland BelgienBelgien Belgien 36:36 43:42 79:78


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 Estland Estland 3 2 1 255:261 5 06
2 DeutschlandDeutschland Deutschland 3 2 1 275:234 5 +41
3 BelgienBelgien Belgien 3 1 2 224:233 4 09
4 SlowenienSlowenien Slowenien 3 1 2 198:224 4 −26


Zwischenrunde[]

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Zwischenrunde. Die jeweils ersten drei Teams der Gruppen A und C bildeten die Gruppe 1, die Qualifizierten der Gruppen B und D bildeten die neue Gruppe 2. Jedes Team trat einmal gegen jedes der drei neuen Mitglieder der Gruppe an. Bei den beiden Begegnungen, die schon in der Vorrunde stattfanden, wurden die Punkte übernommen.

Die Gruppen sahen also wie folgt aus:

Gruppe 1 Gruppe 2

Gruppe 1 – Karlsruhe[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
E1 26.06.1993 ItalienItalien Italien SpanienSpanien Spanien 37:40 23:38 60:78
E2 26.06.1993 Lettland Lettland Russland Russland 40:47 32:44 72:91
E3 26.06.1993 GriechenlandGriechenland Griechenland Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 56:49 46:35 102:84
E4 27.06.1993 SpanienSpanien Spanien Lettland Lettland 46:45 49:42 95:87
E5 27.06.1993 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina ItalienItalien Italien 38:36 34:38 72:74
E6 27.06.1993 GriechenlandGriechenland Griechenland Russland Russland 38:42 29:42 67:84
E7 28.06.1993 Lettland Lettland Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 48:47 49:55 97:102
E8 28.06.1993 Russland Russland ItalienItalien Italien 44:48 51:21 95:69
E9 28.06.1993 SpanienSpanien Spanien GriechenlandGriechenland Griechenland 37:36 38:40 75:76


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 SpanienSpanien Spanien 5 4 1 430:387 9 +43
2 Russland Russland 5 4 1 444:371 9 +73
3 GriechenlandGriechenland Griechenland 5 4 1 414:378 9 +36
4 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 5 1 4 424:468 6 −44
5 ItalienItalien Italien 5 1 4 355:413 6 −58
6 Lettland Lettland 5 1 4 398:448 6 −50


Gruppe 2 – Berlin[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
F1 26.06.1993 FrankreichFrankreich Frankreich DeutschlandDeutschland Deutschland 35:30 29:26 64:56
F2 26.06.1993 Estland Estland TurkeiTürkei Türkei 42:39 35:35 77:74
F3 26.06.1993 KroatienKroatien Kroatien BelgienBelgien Belgien 54:34 52:40 106:74
F4 27.06.1993 Estland Estland FrankreichFrankreich Frankreich 23:44 38:29 61:73
F5 27.06.1993 KroatienKroatien Kroatien DeutschlandDeutschland Deutschland 38:31 32:32 70:63
F6 27.06.1993 TurkeiTürkei Türkei BelgienBelgien Belgien 32:36 37:23 69:59
F7 28.06.1993 KroatienKroatien Kroatien Estland Estland 49:41 49:39 98:80
F8 28.06.1993 FrankreichFrankreich Frankreich BelgienBelgien Belgien 45:37 38:28 83:65
F9 28.06.1993 DeutschlandDeutschland Deutschland TurkeiTürkei Türkei 38:39 39:25 77:64


Platz Team Spiele Siege Niederl. Körbe Punkte Diff.
1 KroatienKroatien Kroatien 5 5 0 487:375 10 +112
2 FrankreichFrankreich Frankreich 5 4 1 384:337 9 +047
3 Estland Estland 5 3 2 410:426 8 016
4 DeutschlandDeutschland Deutschland 5 2 3 392:375 7 +017
5 TurkeiTürkei Türkei 5 1 4 325:395 6 070
6 BelgienBelgien Belgien 5 0 5 340:430 5 090


Finalrunden – München[]

Modus[]

Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams der beiden Gruppen 1 und 2 für die Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Gruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele trafen im Finale aufeinander, die Verlierer im Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7.

Turnierbaum[]

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
43 – 01.07.1993        
 FrankreichFrankreich Frankreich  59
50 – 02.07.1993
 GriechenlandGriechenland Griechenland  61  
 GriechenlandGriechenland Griechenland  73
45 – 01.07.1993
   DeutschlandDeutschland Deutschland  76  
 SpanienSpanien Spanien  77
54 – 04.07.1993
 DeutschlandDeutschland Deutschland  79  
 Russland Russland  70
44 – 01.07.1993
   DeutschlandDeutschland Deutschland  71
 Russland Russland  82
49 – 02.07.1993
 Estland Estland  61  
 Russland Russland  84 Spiel um Platz drei
46 – 01.07.1993
   KroatienKroatien Kroatien  76  
 KroatienKroatien Kroatien  98  KroatienKroatien Kroatien  99
 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina  78    GriechenlandGriechenland Griechenland  59
52 – 04.07.1993

Plätze 5 bis 8[]

  Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5.–8. Platz
             
48 – 02.07.1993
 FrankreichFrankreich Frankreich 83  
 SpanienSpanien Spanien 95  
 
51 – 04.07.1993
     Estland Estland 80
   SpanienSpanien Spanien 119
 
 
7. und 8. Platz
47 – 02.07.1993 53 – 04.07.1993
 Estland Estland 99  Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina  75
 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 91    FrankreichFrankreich Frankreich  83

Viertelfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
43 01.07.1993 FrankreichFrankreich Frankreich GriechenlandGriechenland Griechenland 39:33 20:28 59:61
44 01.07.1993 Russland Russland Estland Estland 40:31 42:30 82:61
45 01.07.1993 SpanienSpanien Spanien DeutschlandDeutschland Deutschland 37:35 35:37 5:7 77:79
46 01.07.1993 KroatienKroatien Kroatien Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 51:41 47:37 98:78

Kleines Halbfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
33 02.07.1993 Estland Estland Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 43:38 56:53 99:91
34 02.07.1993 FrankreichFrankreich Frankreich SpanienSpanien Spanien 40:45 43:50 83:95

Halbfinale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
49 02.07.1993 Russland Russland KroatienKroatien Kroatien 43:37 41:39 84:76
50 02.07.1993 GriechenlandGriechenland Griechenland DeutschlandDeutschland Deutschland 31:34 42:42 73:76

Spiel um Platz 7[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
53 04.07.1993 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina FrankreichFrankreich Frankreich 34:41 41:42 75:83

Spiel um Platz 5[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
51 04.07.1993 Estland Estland SpanienSpanien Spanien 33:60 47:59 80:119

Spiel um Platz 3[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
52 04.07.1993 KroatienKroatien Kroatien GriechenlandGriechenland Griechenland 46:33 53:26 99:59

Finale[]

Spiel Datum Team 1 Team 2 1.H. 2.H. Verl. Ergebnis
54 04.07.1993 Russland Russland DeutschlandDeutschland Deutschland 35:38 35:33 70:71

Endstände[]

Rang Team Siege : Niederl. Korbverhältnis
Finalrunden
1 DeutschlandDeutschland Deutschland 6 : 3 1,0690
2 Russland Russland 6 : 3 1,1370
3 KroatienKroatien Kroatien 8 : 1 1,2725
4 GriechenlandGriechenland Griechenland 5 : 4 0,9855
5 SpanienSpanien Spanien 7 : 2 1,1696
6 Estland Estland 4 : 5 0,8935
7 FrankreichFrankreich Frankreich 6 : 3 1,0903
8 Bosnien und Herzegowina 1992Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 2 : 7 0,9266
Nicht im Viertelfinale
9 Lettland Lettland 2 : 4 0,9380
9 ItalienItalien Italien 2 : 4 0,9012
9 TurkeiTürkei Türkei 2 : 4 0,8667
9 BelgienBelgien Belgien 1 : 5 0,8595
Nicht in der Zwischenrunde
13 IsraelIsrael Israel 1 : 2 0,9213
13 SlowenienSlowenien Slowenien 1 : 2 0,8839
13 SchwedenSchweden Schweden 1 : 2 0,8617
13 BulgarienBulgarien Bulgarien 0 : 3 0,8315

Das Deutsche Europameister-Team[]

Stephan Baeck, Gunther Behnke, Hansi Gnad, Henning Harnisch, Mike Jackel, Moritz Kleine-Brockhoff, Michael Koch, Jens Kujawa, Kai Nürnberger, Teoman Öztürk, Henrik Rödl, Christian Welp, Trainer: Svetislav Pesic

Ehrungen[]

Zum besten Spieler des Turniers (MVP) wurde der Deutsche Christian Welp gewählt. In insgesamt neun Spielen erzielte Welp zwar nur durchschnittlich 11,1 Punkte, machte dafür aber wichtige Treffer und trug wesentlich zum deutschen Titelgewinn bei.

Statistiken[]

Insgesamt[]

  • 54 Spiele
  • 8.637 Punkte

Siehe auch[]

Weblinks[]


en:EuroBasket 1993 es:Anexo:Campeonato Europeo de Baloncesto Masculino de 1993


it:FIBA EuroBasket 1993 ja:1993年バスケットボール男子欧州選手権


ru:Чемпионат Европы по баскетболу 1993


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement