
Das Wappen von Bad Schwartau
Der Kurort Bad Schwartau ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Sie grenzt an Lübeck, Stockelsdorf und Ratekau. Bad Schwartau ist in fünf Ortsteile gegliedert.
Persönlichkeiten
Bearbeiten
- Hans Howaldt (1888 - 1970) ehemaliger deutscher Unternehmer und Hochseeregattasegler
Sportler
Bearbeiten
- Carsten Kober (1967) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Marko Riegel (1974) ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Gerd-Volker Schock (1950) ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
- Karl Schultz (1937) ehemaliger deutscher Vielseitigkeitsreiter
Musik
Bearbeiten
- Fortissimo das Orchester im VfL Bad Schwartau
Vereine
Bearbeiten
- Eisenbahnfreunde Bad Schwartau Modelleisenbahnclub
Weblinks
Bearbeiten
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() | Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() | Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() | Wikivoyage | – Reiseführer |
- Stadt Bad Schwartau
- Linkkatalog zum Thema Bad Schwartau bei curlie.org (ehemals DMOZ)
Städte und Gemeinden im Kreis Ostholstein
Ahrensbök | Altenkrempe | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Dahme | Damlos | Eutin | Fehmarn | Göhl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Grube | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst | Kasseedorf | Kellenhusen (Ostsee) | Lensahn | Malente | Manhagen | Neukirchen | Neustadt in Holstein | Oldenburg in Holstein | Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde am Bungsberg | Sierksdorf | Stockelsdorf | Süsel | Timmendorfer Strand | Wangels
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.