![Wappen Aue](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Wappen_Aue.jpg/180px-Wappen_Aue.jpg)
Wappen von Aue
Aue ist ist ein Ortsteil von Aue-Bad Schlema im Erzgebirgskreis in Sachsen. Sie grenzt an Lauter, Lößnitz, Schneeberg, Bad Schlema und Schwarzenberg. Aue war bis zum 1. Januar 2019 eine eigenständige Stadt.
Persönlichkeiten[]
- Ernst Scheffler (1891 - 1954) ehemaliger deutscher Politiker
- Christine Wieynk (1942) ehemalige Abgeordnete der Volkskammer der DDR
Sportler[]
- Hans Mehlhorn (1900 - 1983) ehemaliger deutscher Bobfahrer
- Steffen Krauß (1965 - 2008) ehemaliger deutscher Fußballspieler
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Homepage der Stadt
- Virtueller Stadtrundgang in Aue: Luftbild, Gebäude, Sport usw.
- Aue im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Doktorarbeit von Michael Rademacher über „Deutsche Verwaltungsgeschichte“, Stadt und Landkreis Aue; online
Gemeindeteile der Stadt Aue-Bad Schlema
Alberoda | Aue | Bad Schlema | Wildbach
Normdaten (Geografikum): GND: 4267183-8