Geschichte[]

Die Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V. Bad Ems (AGBB) befasst sich mit der Bergbaugeschichte der Kurstadt Bad Ems und wurzelt in ersten gemeinsamen Aktivitäten der Initiatoren Manfred Bingel und Frank Girmann im Jahr 1978. Es kam zur Bildung einer losen Gruppe unter dem Namen "Interessengemeinschaft Bahnen und Bergbau Bad Ems", die sich später dem Bad Emser Geschichtsverein (VGDL) als Abteilung für Bergbau anschloss. 1986 wurde die AGBB als eigenständiger Verein gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V. ist vom Finanzamt Diez-Montabaur als Verein der Kulturpflege gemeinnützig anerkannt.
Gremien[]
Gremien der AGBB sind die jährliche Mitgliederversammlung und ein im zweijährigen Turnus zu wählender Vorstand.
Derzeitiger geschäftsführender Vorstand (2014/2015): Frank Girmann, Bad Ems (Vorsitzender), Manfred Bingel, Bad Ems (stellvertretender Vorsitzender), Katharina Besant, Bad Ems (Kassiererin), Klaus Griese, Bad Ems (Schriftführer).
Arbeitsfelder[]
Die AGBB befasst sich im weitesten Sinn mit dem Erhalt, der Dokumentation und der Präsentation der Bergbaugeschichte von Bad Ems und Umgebung.
Der Verein betreibt das 1996 eröffnete Emser Bergbaumuseum und führt das Emser Bergbauarchiv. Er unternimmt Führungen und richtet Ausstellungen zu Bergbauthemen aus. Im Rahmen seiner Möglichkeiten wird aktiv am Erhalt von historischen Zeugnissen gearbeitet.
Kontakt[]
Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V., Emser Hütte 13, 56130 Bad Ems.
Weblinks[]
![]() |