Anja Dittmer (* 22. September 1975 in Neubrandenburg) ist eine ehemalige deutsche Duathletin, Triathletin, Triathlon-Europameisterin (1999) und Olympiateilnehmerin der Jahre 2000, 2004, 2008 und 2012.
Werdegang[]
Anja Dittmer machte Abitur und lernte dann Bauzeichnerin. Seit November 2001 ist sie Sportsoldatin in der Sportfördergruppe Mainz, wo sie zurzeit den Dienstgrad eines Stabsunteroffiziers innehat.
1992 startete sie bei ihrem ersten Triathlon, seit 1998 war sie Profi-Triathletin. 1993 konnte sie bereits in der Jugendklasse den Sieg der Deutschen Meisterschaft Triathlon ebenso wie Duathlon erringen. Von 1995 bis 2000 wurde sie von Andreas Barth trainiert. Danach folgte bis 2002 Thomas Springstein, der dann in Dopingvorwürfe geriet, weshalb sie ihren Trainer erneut wechselte. Seit 2003 wurde sie von Ralf Ebli trainiert.
1996, 1997, 1998 wurde sie von der Deutschen Triathlon Union (DTU) zur Triathletin des Jahres ernannt.
Europameisterin Triathlon 1999[]
1999 wurde sie in Portugal Europameisterin auf der Triathlon-Kurzdistanz.
Im Jahr 2001 erlitt Anja Dittmer einen Ermüdungsbruch, weshalb sie nicht an den Welt- und Europameisterschaften teilnehmen konnte.
Für ihre sportlichen Erfolge wurde Anja Dittmer im März 2003 in Berlin gemeinsam mit Thomas Hellriegel und Rainer Müller-Hörner mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 2004 gewann sie den Gesamtweltcup der Internationalen Triathlon Union (ITU) und 2006 wurde sie Dritte.
Sie startete für den SC Neubrandenburg und war Mitglied im B-Kader der Deutschen Triathlon Union.
Olympische Sommerspiele 2012[]
2012 qualifizierte sie sich zusammen mit Svenja Bazlen und Anne Haug für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in London – und startete nach 2000, 2004 und 2008 bereits das vierte Mal für Deutschland.[1] Sie absolvierte das Rennen über die Olympische Distanz mit einer Zeit von 2:01:38.00 und wurde damit Zwölfte nach Anne Haug.[2]
Im Dezember 2013 beendete sie ihre aktive Laufbahn und wurde anschließend Nachwuchstrainerin am Olympiastützpunkt Potsdam.[3]
Ihr Bruder ist der Kanufahrer Andreas Dittmer.
Sportliche Erfolge[]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
6. September 2014 | 16 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
01:05:32 | Triathlon-Staatsmeisterschaft auf der Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) beim Maschsee-Triathlon |
25. August 2012 | 23 | ITU Triathlon Sprint World Championships | ![]() |
01:02:47 | Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz |
4. August 2012 | 12 | Olympische Spiele 2012 | ![]() |
02:01:38 | hinter Anne Haug (Rang 11) als zweitschnellste deutsche Athletin |
23. Juni 2012 | 9 | ITU World Championship Series 2012 | ![]() |
02:06:39 | [4] |
21. August 2011 | 3 | ITU Sprint Triathlon World Championship Team | ![]() |
Dritte bei der Team-Weltmeisterschaft – zusammen mit Rebecca Robisch, Maik Petzold und Steffen Justus | |
20. August 2011 | 12 | ITU Sprint Triathlon World Championships | ![]() |
00:59:20 | Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz |
6. August 2011 | 3 | ITU World Championship Series 2011 | ![]() |
02:00:49 | Anja Dittmer erreichte mit dem Ergebnis die Olympiaqualifikation für 2012 |
19. Juni 2011 | 21 | ITU World Championship Series 2011 | ![]() |
02:08:12 | |
9. April 2011 | 16 | ITU World Championship Series 2011 | ![]() |
02:03:10 | Auftaktveranstaltung der neuen Saison [5] |
17. Oktober 2010 | 2 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
02:03:15 | Zweite hinter der Britin Jodie Swallow [6][7] |
21. August 2010 | 10 | ITU Sprint Triathlon World Championship | ![]() |
00:59:45 | Zehnte bei der Erstaustragung dem WM auf der Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
24. Juli 2010 | 24 | ITU World Championship Series 2010 | ![]() |
01:55:05 | beim 5. Rennen der Serie [8] |
3. Juli 2010 | 13 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
01:59:55 | bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz [9] |
6. Juni 2010 | 7 | ITU World Championship Series 2010 | ![]() |
02:07:38 | 3. Rennen der Serie |
8. Mai 2010 | 11 | ITU World Championship Series 2010 | ![]() |
02:02:15 | [10] |
2010 | 20 | ITU World Championship Series 2010 | ![]() |
02:06:38 | Auftaktrennen der Saison 2010 |
2009 | 14 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
02:01:09 | Anja Dittmer erreichte damit den 11. Rang in der Weltcup-Gesamtwertung 2009. |
2009 | 5 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
01:54:55 | mit nur 31 Sekunden Rückstand auf die Schweizer Siegerin Nicola Spirig |
25. Juli 2009 | 7 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
01:58:12 | |
2009 | 15 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
02:03:41 | |
2009 | 12 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
02:07:48 | |
2009 | 16 | ITU World Championship Series 2009 | ![]() |
02:05:38 | |
18. August 2008 | 33 | Olympische Spiele 2008 | ![]() |
02:05:45,86 | mit 7:18 Minuten Rückstand auf die Olympiasiegerin Emma Snowsill aus Australien |
21. Juni 2008 | 1 | Alpen-Triathlon | ![]() |
Internationale Deutsche Meisterschaft – Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
3. Februar 2008 | 1 | OCA Sprint Distance Triathlon Oceania Championships | ![]() |
01:07:50 | [11] |
2008 | 4 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
01:58:48 | beim Hamburg Cityman [12] |
25. März 2007 | 10 | BG Triathlon Word Cup | ![]() |
02:02:02 | Zehnte auf der Olympischen Distanz [13] |
2007 | 6 | ITU Short Distance Triathlon World Championships | ![]() |
Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz | |
2007 | 7 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
||
2007 | 5 | BG Triathlon Word Cup | ![]() |
02:02:43 | Fünfte auf der Olympischen Distanz [14] |
10. September 2006 | 5 | BG Triathlon Word Cup | ![]() |
01:55:08 | [15] |
2006 | 2 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
Vize-Europameisterin | |
25. August 2004 | 11 | Olympische Spiele 2004 | ![]() |
02:07:25,07 | |
2004 | 1 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
01:58.29,3 | Sieg in Hamburg beim Holsten Cityman [16] |
2004 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz [17] | |
September 2003 | 1 | ITU Triathlon World Cup | ![]() |
||
2003 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
2002 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
||
2000 | 18 | Olympische Spiele 2000 | ![]() |
02:04:36,88 | |
11. September 1999 | 19 | ITU Short Distance Triathlon World Championships | ![]() |
01:58:15 | Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
1999 | 1 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
02:01:07 | Triathlon-Europameisterin auf der Kurzdistanz – und auch in der Mannschaftswertung |
1999 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
1998 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
4. Juli 1998 | 22 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
02:09:30 | Triathlon-Europameisterschaft auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
1995 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
1994 | 2 | ETU Short Distance Triathlon European Championships Junior Women | Junioren-Vize-Europameisterin | ||
1994 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Junioren | ![]() |
Deutsche Junioren-Meisterin auf der Sprintdistanz |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
8. September 2013 | 6 | Ironman 70.3 Luxemburg | ![]() |
04:40:50 | |
11. August 2013 | 8 | Ironman 70.3 Germany | ![]() |
04:47:16 | Ironman 70.3 European Championship |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
31. Dezember 2011 | 1 | Sylvesterlauf Saarbrücken | ![]() |
36:14 | Siegerin über 10 km [18] |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks[]
- Literatur über Anja Dittmer in der Landesbibliographie M-V
- Offizielle Webseite von Anja Dittmer
- Anja Dittmer in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org (englisch), abgerufen am 22. Juli 2017
- Profil für Anja Dittmer beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 13. Juni 2016
- Anja Dittmer in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Einzelnachweise[]
- ↑ Bazlen, Dittmer und Haug bereit für den Showdown (3. August 2012)
- ↑ Ergebnisse Olympia 2012 (englisch), abgerufen am 8. August 2012
- ↑ Triathlon: Die Grande Dame des Triathlons sagt ade! (nordkurier.de, 23. Dezember 2013)
- ↑ WTS: Nicola Spirig siegt in Kitzbühel
- ↑ Findlay claims 2011 World Championship Series opener in Sydney
- ↑ Starke Dittmer. In: Süddeutsche Zeitung. Archiviert vom Original am 11. September 2012.
- ↑ ITU Triathlon-Weltcup: Anja Dittmer zum Abschluss Zweite
- ↑ WM-Serie in London: Paula Findlay siegt überraschend, Emma Moffatt nur auf Platz 9
- ↑ Kurzdistanz-EM Athlone: Spirig verteidigt Titel
- ↑ Triathlon WM-Serie: Jan Frodeno siegt in Seoul
- ↑ Anja Dittmer: Sieg beim Saisoneinstieg
- ↑ “Hamburg Cityman” Triathlon 2008
- ↑ Weltcup: Doppelter Heimsieg für Aussies in Mooloolaba - Lisk Fünfte
- ↑ Vanessa Fernandes siegt auf der Olympiastrecke in Beijing
- ↑ ITU Weltcup: Vanessa Fernandes setzt ihre Siegesserie fort
- ↑ Hamburg feiert Triathlon-Festival
- ↑ Kathrin Müller holt Bronze (21. Juni 2004)
- ↑ Silvesterläufe: Rank schlägt Raelert in Rostock
Alexandra Kremer (1985) | Lieve Paulus (1986) | Sarah Coope (1987) | Sarah Springman (1988) | Simone Mortier (1989) | Thea Sybesma (1990) | Isabelle Mouthon (1991) | Sonja Krolik (1992) | Sabine Westhoff (1993) | Sonja Krolik (1994) | Isabelle Mouthon (1995) | Suzanne Nielsen (1996) | Natascha Badmann (1997) | Wieke Hoogzaad (1998) | Anja Dittmer (1999) | Kathleen Smet (2000) | Michelle Dillon (2001) | Kathleen Smet (2002) | Ana Burgos (2003) | Vanessa Fernandes (2004–2008) | Nicola Spirig (2009, 2010) | Emmie Charayron (2011) | Nicola Spirig (2012) | Rachel Klamer (2013) | Nicola Spirig (2014, 2015) | India Lee (2016) | Jessica Learmonth (2017)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dittmer, Anja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 22. September 1975 |
GEBURTSORT | Neubrandenburg |
![]() |