Alexander Waske | |||||||||||||
Nationalität: | Deutschland | ||||||||||||
Geburtstag: | 31. März 1975 | ||||||||||||
Größe: | 188 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 84 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2000 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Carsten Arriens | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.240.434 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 28:64 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 89 (12. Juni 2006) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 90:54 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 16 (30. April 2007) | ||||||||||||
|
Alexander Waske (* 31. März 1975 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.
Tenniskarriere[]
2005 gewann der Doppelspezialist mit der deutschen Mannschaft den World Team Cup im Düsseldorfer Rochusclub. Außerdem stand er im gleichen Jahr mit seinem Partner Jürgen Melzer im Doppel bei den Australian Open im Halbfinale, dabei besiegten sie in der ersten Runde die Nr. 1 der Setzliste Knowles/Nestor, und zusammen mit seinem Davis-Cup-Kollegen Rainer Schüttler stand er auch im Viertelfinale von Wimbledon. Dazu feierte Alexander Waske einen großen Erfolg im Daviscup-Aufstiegsspiel 2005, indem er mit Tommy Haas das tschechische Doppel Frantisek Cermak/Leos Friedl in fünf Sätzen schlug. Dadurch trug er einen großen Teil zum Wiederaufstieg der deutschen Davis Cup Mannschaft bei.
Aber auch auf der ATP Tour hatte er große Spiele: So zum Beispiel das knappe Aus in Wimbledon 2003, wo er auf Court 1 dem Briten Greg Rusedski in 6-7 5-7 6-7 unterlag. In Tokio 2002 schlug er Carlos Moyá, Nr.6 im Singles Race, in München 2004 Goran Ivanišević, Wimbledonsieger von 2001.
2005 schlug er auf Rasen in Halle den French-Open Sieger von 2005, Rafael Nadal, Nr. 2 im Champions Race und Nr. 3 der Entry List. Im Doppel konnte Alexander Waske 2006 zusammen mit Rainer Schüttler den Ex-Wimbledonsieger Pat Cash bezwingen. In zwei Sätzen siegten die beiden gegen Cash und seinen indischen Partner Karan Rastogi. Er spielte zum ersten Mal 2004 Davis Cup, wo er zusammen mit Tommy Haas das israelische Doppel Jonathan Erlich/Andy Ram schlug. Seine Daviscup-Doppel Bilanz ist 7:1, im Einzel 1:0. Seine größte Stärke ist der Aufschlag und der Kampfgeist, deshalb gilt er auch als Teamspieler. 2003, 2005 und 2006 stand er im Einzel in den Top 100, und 2005, 2006 und 2007 im Doppel unter den Top 30. 2004 wurde er mit Blau-Weiß Sundern und 2006 mit Blauweiß Halle deutscher Mannschaftsmeister, 2004 außerdem Mister Bundesliga.
Seinen ersten ATP-Titel holte er am 16. April 2006 in Houston/ Texas im Doppel mit Michael Kohlmann. Dabei schlugen sie im Viertelfinale die Brüder Mike und Bob Bryan, Nummer eins der Welt im Doppel. Bei den BMW Open 2006 holte er sich den zweiten Doppel-Titel mit Andrei Pavel. Ebenso erreichte er 2006, indem er mit Michael Kohlmann die jedes Mal entscheidenden Doppel gewann, mit dem deutschen Team beim ARAG World Team Cup das Finale, das sie dann aber gegen Kroatien verloren. Zwei weitere Doppeltitel gewann er 2007 in Zagreb mit Kohlmann und in Barcelona mit Pavel. Mit Andrei Pavel scheiterte er bei den French Open 2006 im Doppel-Halbfinale an den Brüdern Bryan, im Einzel in der zweiten Runde an seinem Kumpel Tommy Haas. Im September 2006 hatte Waske entscheidenden Anteil am Verbleib Deutschlands in der Davis Cup Weltgruppe, als er im Doppel zusammen mit Michael Kohlmann gegen die Brüder Ratiwatana aus Thailand einen wichtigen Sieg holte und am nächsten Tag auch den klar favorisierten Paradorn Srichaphan im Einzel schlug und damit den entscheidenden dritten Punkt für Deutschland sicherte.
Alexander Waske setzte sich im Daviscup für Deutschland immer voll ein, so auch im Februar 2007 gegen Kroatien, als sich das deutsche Team mit seinem und Michael Kohlmanns Einsatz und mit Tommy Haas ins Viertelfinale spielte. Gegen Russland im September 2007 erkämpfte er trotz eines Muskelbündelrisses im Ellbogen mit Philipp Petzschner am 2. Spieltag das 2:1, auch wenn die Begegnung doch noch mit 2:3 endete.
Allgemeines[]
Im Jahr 2010 gründete Waske zusammen mit Rainer Schüttler die Schüttler-Waske-Tennis-University in Offenbach, die sich um die Förderung von jungen Talenten kümmert.
Erfolge[]
Legende |
Grand Slam |
Tennis Masters Cup / ATP World Tour Finals |
ATP Masters Series / ATP World Tour Masters 1000 |
ATP International Series Gold / ATP World Tour 500 Series |
ATP International Series / ATP World Tour 250 Series |
Doppel[]
Siege[]
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 10. April 2006 | Houston | Sand | Michael Kohlmann | Julian Knowle Jürgen Melzer |
5:7, 6:4, [10:5] |
2. | 1. Mai 2006 | München | Sand | Andrei Pavel | Alexander Peya Björn Phau |
6:4, 6:2 |
3. | 29. Januar 2007 | Zagreb | Supreme | Michael Kohlmann | František Čermák Jaroslav Levinský |
7:6, 4:6, [10:5] |
4. | 23. April 2007 | Barcelona | Sand | Andrei Pavel | Rafael Nadal Bartolomé Salvá-Vidal |
6:3, 7:6 |
Finalteilnahmen[]
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 1. Mai 2005 | München | Sand | Florian Mayer | Mario Ančić Julian Knowle |
3:6, 6:1, 3:6 |
2. | 30. April 2006 | Casablanca | Sand | Michael Kohlmann | Julian Knowle Jürgen Melzer |
3:6, 4:6 |
3. | 25. Februar 2007 | Rotterdam | Carpet (i) | Andrei Pavel | Martin Damm Indien Leander Paes |
3:6, 7:65, [10:7] |
Grand-Slam-Resultate Einzel[]
Angegeben ist immer die erreichte Runde
Turnier | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | - | 1 | 1 | - | - | 1 | - | - | - | 0 |
French Open | - | - | 2 | - | - | 1 | - | - | - | 0 |
Wimbledon | - | - | 1 | - | - | 1 | 2 | - | - | 0 |
US Open | - | 1 | 1 | - | - | - | 1 | - | - | 0 |
Grand-Slam-Resultate Doppel[]
Angegeben ist immer die erreichte Runde
Turnier | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | - | - | 3 | 1 | SF | - | - | - | - | - | 0 |
French Open | AF | - | 3 | SF | 3 | - | - | - | - | - | 0 |
Wimbledon | - | - | - | 1 | QF | 1 | - | 2 | - | - | 0 |
US Open | - | - | 2 | 3 | 1 | - | - | - | - | - | 0 |
Weblinks[]
- ATP-Profil von Alexander Waske (englisch)
- ITF-Profil von Alexander Waske (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Alexander Waske (englisch)
- Offizielle Homepage
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waske, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 31. März 1975 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |