AfD Niedersachsen | |||
| |||
Vorsitzender | Armin-Paul Hampel | ||
Stellvertreter | Jörn König Wilhelm von Gottberg Oliver Westphal | ||
Generalsekretär | Jens Kestner | ||
Schatzmeisterin | Evelyn Witerzens | ||
Geschäftsführerin | Andrea Obeck | ||
Gründungsdatum | 1. Mai 2013 | ||
Gründungsort | Lüneburg | ||
Hauptsitz | Hamburger Straße 26 21359 Lüneburg | ||
Landtagsmandate | 0/137 | ||
Mitgliederzahl | 2.111 (Stand: Ende Juni 2016)[1] | ||
Website | afd-niedersachsen.de | ||
Die AfD Niedersachsen ist der Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Niedersachsen.
Geschichte
Der niedersächsische Landesverband der AfD wurde am 1. Mai 2013 in Lüneburg gegründet. Während der Gründungsversammlung wurde Ulrich Abramowski zum ersten Landesvorsitzenden gewählt.[2] Seit November 2013 amtiert Armin-Paul Hampel als Landesvorsitzender.[3]
Struktur
Organisation
Der Landesverband Niedersachsen besteht derzeit aus ca. 30 Kreisverbänden. Die Landesgeschäftsstelle befindet sich in Bardowick. Für parteiinterne Streitigkeiten gibt es ein Landesschiedsgericht.
Die Junge Alternative Niedersachsen ist der landesweit tätige Jugendverband der AfD Niedersachsen. Sören Hauptstein ist Landesvorsitzende der JA.
Parteivorsitzende
Jahre | Vorsitzender |
2013 | Ulrich Abramowski[2] |
seit 2013 | Armin-Paul Hampel |
Politik
Wahlergebnisse
Wahlergebnisse | ||
Wahl | Stimmen | Sitze |
---|---|---|
Bundestagswahl 2013 | 3,7 % | 0 |
Europawahl 2014 | 5,4 % | 0 |
Beobachtung durch den Verfassungsschutz
Der Verfassungsschutz Niedersachsen beobachtet Teile des Landesverbandes, unter anderem den 2016 gewählten Vorsitzenden des AfD-Kreisverbandes Diepholz, der bereits seit Mitte der 1990er Jahre in der rechtsextremen Szene aktiv ist. Zudem gebe es Hinweise auf die Zusammenarbeit der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ mit der rechtsextremen „Identitären Bewegung“.[4]
Bundestagswahl 2017
Die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 wurde auf zwei jeweils zweitägigen Parteitagen am 4./5. Februar und am 11./12. Februar 2017 in Hannover aufgestellt.[5] Mehrere Parteimitglieder legten Klagen vor dem Landgericht Lüneburg und dem Landesschiedsgericht der Partei gegen die Rechtmäßigkeit der Aufstellung der Kandidaten ein, die beide abgewiesen wurden. Daraufhin wurde die Landesliste bei der Landeswahlleitung eingereicht.[6][7]
Kandidat(in) | Listenplatz | Anmerkungen |
---|---|---|
Armin-Paul Hampel | Listenplatz 1 | Landesvorsitzender; Mitglied im Bundesvorstand |
Jörn König | Listenplatz 2 | Dipl.-Ingenieur (MBA) |
Thomas Ehrhorn | Listenplatz 3 | Pilot |
Wilhelm von Gottberg | Listenplatz 4 | Beamter i. R. |
Dietmar Friedhoff | Listenplatz 5 | Dipl.-Ingenieur / Vertriebstrainer |
Jens Kestner | Listenplatz 6 | Generalsekretär; Bestatter |
Waldemar Herdt | Listenplatz 7 | Unternehmer |
Sabine Ehrke | Listenplatz 8 | Exportsachbearbeiterin |
Rolf-Rüdiger Wandtke | Listenplatz 9 | Rentner |
Volker Körlin | Listenplatz 10 | Versicherungskaufmann |
Sergej Tschernow | Listenplatz 11 | Wirtschaftsinformatiker |
Anatoli Trenkenschu | Listenplatz 12 | Controller |
Stephanie Scharfenberg | Listenplatz 13 | Rechtsanwaltsgehilfin |
Jürgen Klingler | Listenplatz 14 | Kaufmann |
Nicolas Lehrke | Listenplatz 15 | Angestellter |
Achim Nieder | Listenplatz 16 | Autor |
Winfried Bernhardt | Listenplatz 17 | Professor für Automobilforschung |
Patricia Allgayer-Reetze | Listenplatz 18 | Hausfrau |
Gunter Runkel | Listenplatz 19 | Professor der Soziologie |
Mirco Hanker | Listenplatz 20 | Dipl.-Kaufmann |
Hans-Werner Kalis | Listenplatz 21 | Kreistagsabgeordneter / Informatiker |
Dirk Kaps | Listenplatz 22 | Arzt |
Martin Michael Depner | Listenplatz 23 | Fachzahnarzt für Kieferorthopädie |
Danny Meiners | Listenplatz 24 | Metallbaumeister |
Gerd Breternitz | Listenplatz 25 | Studienrat a. D. |
Einzelnachweise
Referenzfehler: Ungültige <references>
-Verwendung: Nur der Parameter „group“ ist erlaubt, verwende <references /> oder <references group="…" />
Referenzfehler:
<ref>
-Tags existieren, jedoch wurde kein <references />
-Tag gefunden.