AfD Bayern | |||
| |||
Vorsitzender | Petr Bystron | ||
Stellvertreter | Werner Meier Ralf Steinmeier | ||
Schatzmeister | Denise Rose | ||
Gründungsdatum | 30. März 2013 | ||
Hauptsitz | Taufkirchen | ||
Website | www.afdbayern.de | ||
Die Alternative für Deutschland Landesverband Bayern ist der bayrische Landesverband der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Der Landesverband wird von Petr Bystron als Landesvorsitzendem geführt. Aus dem Landesverband wurden vierzehn Mitglieder in den 19. Deutschen Bundestag gewählt.
Mehrere Mitglieder der AfD Bayern, darunter auch ihr Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Bystron werden vom Verfassungsschutz Bayern beobachtet. Sie haben Verbindungen zur Identitären Bewegung und anderen Neurechten Organisationen[1].
Geschichte[]
Der Landesverband Bayern der AfD wurde am 30. März 2013 gegründet.
Gegen die Aufstellung des bayerische AfD-Landeschef Petr Bystron auf dem vierten Platz der Landesliste für die Bundestagswahl 2017 hatten mehrerer Parteimitglieder im Mai 2017 Initiative ergriffen. Sie wollten die Abstimmung darüber wiederholen. Eine große Mehrheit stimmte auf dem Listenparteitag der AfD jedoch dafür, sich mit dem Antrag erst gar nicht zu befassen[2].
Weblinks[]
Einzelnachweise[]
- ↑ Katja Riedel, Sebastian Pittelkow: AfD-Landeschef weiter unter Beobachtung. In: sueddeutsche.de. 28. Juli 2017, ISSN 0174-4917 (http://www.sueddeutsche.de/bayern/verfassungsschutz-afd-landeschef-weiter-unter-beobachtung-1.3608002).
- ↑ Augsburger Allgemeine: Vom Verfassungsschutz beobachteter AfD-Chef Bayern behält Listenplatz. In: Augsburger Allgemeine. (http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Vom-Verfassungsschutz-beobachteter-AfD-Chef-Bayern-behaelt-Listenplatz-id41379476.html).
![]() |