academica | |
---|---|
Motto | science meets business |
Gründung | 2006 |
Ort | Augsburg |
Website | www.academica-augsburg.de |
academica ist die im Jahr 2006 gegründete studentische Unternehmensberatung der Hochschule Augsburg.
Überblick[]
Bei academica e.V. führen Studierende aller Fakultäten der Hochschule Augsburg Projekte für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch. Getreu dem Motto „science meets business“ verbindet die studentische Unternehmensberatung theoretische Grundlagen mit praktischen Problemstellungen, um gemeinsam mit den Unternehmen professionelle Lösungen für deren Probleme zu erarbeiten und so deren Erfolg nachhaltig zu sichern.
Neben der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung erhalten die Mitglieder auch die Möglichkeit erste Kontakte mit Firmenvertretern zu knüpfen.
Aufgabe[]
academica ermöglicht den Studierenden erste Praxiserfahrung im Bereich der Unternehmensberatung und sie können ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Die Studierenden bauen Kontakt zu Studenten der anderen Fachbereiche auf und erfahren durch den interdisziplinären Kontakt andere Sichtweisen.
Für die Hochschule Augsburg ist academica die Schnittstelle zwischen den Studierenden, Hochschule und Wirtschaft. Sie ist ein Netzwerk von Studierenden, Professoren, Kuratoren, Alumni und Unternehmen und setzt genau das um, was die Hochschule zu vermitteln versucht.
Organisation[]
academica besteht in Form eines eingetragenen Vereins. Diese Organisationsform ermöglicht eine klar strukturierte, strategische sowie operative Führung der Beratung durch das Organ des Vorstandes.
Die weiteren Mitglieder leisten ihren Beitrag in internen und externen Projektgruppen und sind somit in eigenverantwortlicher Form wesentlich in die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele der Beratung involviert. Sie bilden den Pool der Consultants von academica e.V. und stellen somit den wesentlichen Kernbestandteil der Unternehmensberatung dar.
Das Beraterteam setzt sich aus Professoren der HS Augsburg sowie ehemaligen Studenten, die sich in der Wirtschaft etabliert haben, zusammen. Die Studierenden werden in ideeller Weise bei ihren Projekten und Beratungesaktivitäten von den beiden Personengruppen unterstützt.
Ziel[]
academica e.V. wurde mit dem Ziel gegründet, individuelle Problemlösungen für Existenzgründer, sowie kleine und mittlere Unternehmen zu erarbeiten.
Die studentische Unternehmensberatung bietet Lösungen unter anderem in folgenden Bereichen an:
- Hochschulmarketing
- Eventmarketing
- Controlling
- Design
- Finanzierung
- IT
- Logistik
- Marketing
- Maschinenbau
Ein wesentlicher Grundgedanke ist hierbei, den Studierenden der Hochschule Augsburg die Mitarbeit bei Projekten in der Wirtschaft zu bieten und dabei das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies erleichtert die Orientierung im beruflichen Umfeld und stellt zugleich Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern her.
Weiterhin ist ein primäres Ziel, Fähigkeiten zum vernetzten Denken und zur Arbeit in fachübergreifenden Projektteams zu vermitteln.
Die ständige Weiterbildung der Studenten im Rahmen ihres Studiums sorgt für positive Effekte - für die Studierenden und vor allem für die Kunden. Denn diese erhalten so immer ein Beratungskonzept, das der aktuellsten Methodik entspricht.
Quellen[]
![]() |