VereinsWiki
Advertisement

Die Akademische Damenverbindung (ADV) Victoria zu Hannover gründete sich am 11. November 2006 und ist ein farbentragender, konfessionell und parteilich ungebundener Zusammenschluss von Studentinnen am Hochschulort Hannover.

ADV Vic Hwappen

Wappen der ADV Victoria zu Hannover

Geschichte[]

Am 11.11.2006 wurde die ADV Victoria zu Hannover von ihren Gründungsdamen gegründet. Diese entschieden sich für den Lebensbund, das demokratische und akademische Prinzip. Die Entscheidungen wurden in Anlehnung an die couleurstudentischen Traditionen, die schon seit mehr als 200 Jahren bestehen, getroffen. Damenverbindungen sind im Vergleich zu diesen Traditionen deutlich jünger und entwickelten sich seit dem 20. Jahrhundert. Überwiegend seit den 1980er Jahren entstehen Damenverbindungen erneut und wurden vor allem in großer Zahl seit 2000 neu gegründet.

Couleur[]

Couleur 1

Bandfarben der ADV Victoria zu Hannover

Das Damenband der ADV Victoria hat die Farben Weiß-Gold-Braun und das Fuchsenband die Farben Weiß-Braun – beide mit goldener Perkussion. Die Damenmütze ist weiß mit schwarzem Schirm. Die Farbe Weiß steht symbolisch für die „Erkenntnis“ und somit für das akademische Prinzip. Gold ist die Farbe der römischen Siegesgöttin Victoria und steht für die „Zielstrebigkeit“. Braun zeigt die Verbundenheit zum Gründungsort Hannover; seine Bedeutung „Niedersachsen – erdverwachsen“ entstammt dem Niedersachsenlied. Die Prinzipien der ADV Victoria zu Hannover werden teilweise durch die Farben widergespiegelt. Sie lauten „Erkenntnis – Zukunft – Zielstrebigkeit“.


Wahlspruch[]

Adv-victoria-2008-neu1

Zirkel der ADV Victoria zu Hannover

Der Wahlspruch der ADV Victoria zu Hannover "Hic Rhodus, hic salta!" stammt aus der Fabel „Der Fünftkämpfer als Prahlhans“ des griechischen Dichters Äsop und bedeutet: Hier ist Rhodos, hier springe! (Zeig hier, beweise, was du kannst). In der Fabel geht es um einen Fünfkämpfer, der mit seinen herausragenden Leistungen beim Weitsprung auf Rhodos prahlt. Als seine Zuhörer seiner Prahlereien überdrüssig werden, fordern sie ihn auf, seine Leistungen an Ort und Stelle zu zeigen. Der Wahlspruch soll als Aufforderung gesehen werden, zu zeigen, was wirklich in einem steckt.

Der abgebildete Zirkel beinhaltet die Buchstaben C, S, V, V und steht für den Spruch: "Circulus sororum victoriae vivat!", „was "Es lebe der Zirkel der Schwestern der Victoria" bedeutet.

Weblinks[]


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement