Republik Österreich | |||||
| |||||
Amtssprache | Deutsch – regionale Amtssprachen: Kroatisch, Slowenisch, Ungarisch – anerkannte Minderheitssprachen: u. a. österreichische Gebärdensprache | ||||
Hauptstadt | Wien | ||||
Staatsoberhaupt | Bundespräsident Alexander Van der Bellen | ||||
Regierungschef | Bundeskanzler Sebastian Kurz | ||||
![]() |
Österreich (amtl. Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Staat auf bundesstaatlicher Ebene, der aus 9 Bundesländer gebildet wird. Die Bundeshauptstadt ist Wien. Gemäß ihrer Verfassung ist die Republik eine semipräsidentielle repräsentative Demokratie und ein föderaler Bundesstaat. Sie ist unter anderem Mitglied der Vereinten Nationen, und der OECD. Österreich grenzt an den acht Staaten Deutschland, Tschechien, Slowenien, Italien, Slowakei, Ungarn, Schweiz und Liechtenstein.
Persönlichkeiten[]
- Hans-Jürgen Groß Präsident des Österreichischen Zivil-Invalidenverbandes (ÖZIV)
- Johannes Stübler (1958) österreichischer Techniker und Amateurastronom
Sportler[]
- Stefan Mair (1990) ehemaliger österreichischer Junioren-Straßenradrennfahrer
- Laura Puchacher (1994) österreichische Degenfechterin
Jugend Verbände[]
- Kinderfreunde Österreich, Vorfeldorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ)
- Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs
- Österreichischer Pfadfinderbund
Religion- und Weltanschauungsgemeinschaften[]
- Christliche Polizeivereinigung Konfessionsübergreifende Polizeigemeinschaft
Entwicklungshilfeorganisationen[]
- Bruder und Schwester in Not Stiftung
- Johanniter-Unfall-Hilfe Hilfsorganisation
- Viva con Agua de St. Pauli Entwicklungshilfeorganisation zum Zugang von sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung
Sportvereine[]
- European Football Children Organization Veranstaltet europäische Trainingslager und Fußballturniere
- Österreichischer Schützenbund
- Österreichischer Fachverband für Historisches Fechten
Bürgerinitiativen[]
Kulturelle Fördervereine[]
- Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte europäisches Städtenetzwerk
Unternehmenvereinigungen[]
- German Facility Management Association Branchenverband des Facilitymanagements
- Fachverband Wasserbett Vereinigung von Wasserbett Fachhändler und Hersteller
- Kreativ Reisen Österreich Verein zur Förderung von Kreativen Reisen in Österreich
- Verbund Europäischer Qualitätssicherungs-Unternehmen Interessenvertretung der Dienstleistungsberufe in der Qualitätssicherung
Vereine[]
- ADRA humanitäre Hilfsorganisation
- Akademisches Forum für Außenpolitik überparteiliche Vereinigung
- Austrian Smart-Card Association Förderung der Chipkartentechnologie
- Autorinnenvereinigung Netzwerk für deutschsprachige Schriftstellerinnen aller Genres
- Deutsch-Australisch-Pazifische Juristenvereinigung Juristenvereinigung
- Flippnic österreichischer Flippersport Verein
- Frauenselbsthilfe nach Krebs Patientenorganisation
- Menschen für Menschen Förderung von Projekte in Äthiopien
- Mietervereinigung Österreichs
- Mörderische Schwestern Förderung von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur
- Österreichischer Biomasse-Verband Förderung einer raschen Energiewende
- Österreichischer Gehörlosenbund
- Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation
- Verband Alpiner Vereine Österreichs
- Verband Österreichischer Modell-Eisenbahn-Clubs
- Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich
- Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts Förderung des Wissenschaftsrecht
- Verbraucherdienst Verbraucherschutzverein
- WIR - Die Bürgerlisten Österreich österreichische Partei
Bundespräsidenten und Bundeskanzler[]
Bundespräsidenten
Bundeskanzler
Beamter
21. Juni 1921 bis
26. Jänner 1922
und 27. Jänner 1922 bis
31. Mai 1922
und 26. September 1929 bis
30. September 1930
NSDAP
11. März 1938 bis
13. März 1938
und 15. März 1938 bis
1. Mai 1939
als Reichsstatthalter
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikiquote | – Zitate |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
RegiowikiAT | – Österreich Enzyklopädie |
- Übersicht über Österreich Angeboten vom Institut für Datenverarbeitung in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz
- Bundesanstalt Statistik Österreich – Zahlen, Daten, Fakten über Österreich
Souveräne Staaten:
Albanien |
Andorra |
Belgien |
Bosnien und Herzegowina |
Bulgarien |
Dänemark |
Deutschland |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Griechenland |
Irland |
Island |
Italien |
Kasachstan |
Kroatien |
Lettland |
Liechtenstein |
Litauen |
Luxemburg |
Malta |
Mazedonien |
Moldawien |
Monaco |
Montenegro |
Niederlande |
Norwegen |
Österreich |
Polen |
Portugal |
Rumänien |
Russland |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien |
Tschechien |
Türkei |
Ukraine |
Ungarn |
Vatikanstadt |
Vereinigtes Königreich |
Weißrussland
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern
Australien | Belgien | Chile | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Japan | Kanada | Luxemburg | Mexiko | Neuseeland | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Schweiz | Südkorea | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ungarn | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kanada | Kasachstan | Kirgisistan | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Mongolei | Montenegro | Königreich der Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tadschikistan | Tschechien | Türkei | Turkmenistan | Ukraine | Ungarn | Usbekistan | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Vereinigte Staaten | Weißrussland | Republik Zypern
Partnerstaaten: Afghanistan | Australien | Ägypten | Algerien | Israel | Japan | Jordanien | Marokko | Tunesien | Südkorea | Thailand
Koordinaten: 48° N, 14° O47° 0' 0.00" N, 6° 0' 0.00" E